Wissenschaft ist Magie zum Anfassen
Dass jede Menge Wissenschaft im Alltag steckt und dabei auch noch
magisch ist, zeigen am 25. und 26. September 2008, jeweils von 9.00 bis
14.00 Uhr, Forschungseinrichtungen und Unternehmen im Wissenschafts-
und Technologiepark Berlin Adlershof: Wie züchtet man aus Sand riesige
Kristalle und wozu k?nnen diese eingesetzt werden? Wie macht man
Unsichtbares sichtbar und kann damit Schwachstellen an Materialien
aufspüren? Bereits zum fünfzehnten Mal sind Berliner und Brandenburger
Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe eingeladen, in einem
Programm von über 60 Workshops, Vortr?gen, Laborführungen und
Experimenten Antworten auf diese und andere Fragen zu finden.
Das detaillierte Programm ist unter:
http://www.adlershof.hu-berlin.de/ueberblick/adlershof/studium/kinder/Programm_Tdf2008
verfügbar. Die Tage der Forschung werden gemeinsam von den Au?eruniversit?ren
Forschungseinrichtungen in Adlershof, der Humboldt-Universit?t zu
Berlin und der WISTA-MANAGEMENT GMBH veranstaltet. Rund 1.000
Schülerinnen und Schüler haben j?hrlich die M?glichkeit, mit
Forscherinnen und Forschern ins Gespr?ch zu kommen oder sich über
Studienm?glichkeiten an der Humboldt-Universit?t zu Berlin zu
informieren.
Name: Petra Franz
Referentin für Adlershof
Tel.: +49 (0)30/2093-1437
Fax: +49 (0)30/2093-5479
E-Mail: petra.franz@uv.hu-berlin.de
URL: http://www.hu-berlin.de/ueberblick/adlershof/tdf