Joschka Fischer spekuliert an der Humboldt-Universit?t über den neuen US-Pr?sidenten
Amerika w?hlt am 4. November seinen 44. Pr?sidenten und die Welt schaut gespannt zu. Denn diesmal stehen sich im Wahlkampf zwei idealtypische Kandidaten gegenüber: Barack Obama, der junge Repr?sentant einer neuen Generation, charismatisch und ein blendender Redner. Gegen ihn tritt John McCain an, ein ?lterer Herr, amerikanischer Held und Au?enseiter seiner Partei.
?
Welche Rolle spielt bei der Wahl m?glicherweise die Hautfarbe des zukünftigen US-Pr?sidenten und wie wirkt sich die Einstellung beider Kandidaten zum Irak-Krieg auf das Wahlergebnis aus? Welches Gewicht hat die derzeitige Krise des Kapitalismus beim Urnengang der Amerikaner?
Diese und andere Fragen diskutiert der Bundesau?enminister und Vizekanzler a. D., Joschka Fischer, am Montag, 27. Oktober 2008, mit SPIEGEL-Redakteur Gerhard Sp?rl live im Audimax der Humboldt-Universit?t zu Berlin. Die Veranstaltung unter dem Titel ?Wer wird der 44. US-Pr?sident? Eine Supermacht definiert sich neu" wird um 18 Uhr durch Professor Christoph Markschies, Pr?sident der Humboldt-Universit?t zu Berlin, er?ffnet. Der Eintritt ist frei.
?
?
SPIEGEL-Gespr?ch mit Joschka Fischer
Montag, 27. Oktober 2008
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Audimax im Hauptgeb?ude der Universit?t
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Maria Gr?hn
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Tel.: +49 (0)40/ 30 07 – 30 36
E-Mail: maria_groehn@spiegel.de