Presseportal

Internationale Konferenz ?Islam und Muslime in (Südost)Europa" vom 7.-8.11.

Kontinuit?t und Wandel im Kontext von Transformation und EU-Erweiterung

Vom 7.-8.11. 2008 findet die Internationale Konferenz ?Islam und Muslime in (Südost) Europa. Kontinuit?t und Wandel im Kontext von Transformation und EU-Erweiterung“ statt. Ort der Veranstaltung isst das Magnus-Haus am Kupfergraben 7, 10117 Berlin.
Im Mittelpunkt der geplanten Tagung sollen aktuelle Entwicklungen muslimischer Gemeinschaften in Südosteuropa seit dem Ende des Realsozialismus stehen. Diese Problematik ist sowohl vor dem Hintergrund der Südosterweiterung der EU als auch im Kontext der Debatten über die Entstehung eines europ?ischen Islam, nicht zuletzt durch die (tats?chliche oder vermeintliche) Renaissance religi?s gepr?gter kollektiver Identit?ten in Südosteuropa seit dem Ende der 1980-er Jahre von Bedeutung.
W?hrend man sich in jüngster Zeit verst?rkt mit muslimischen Einwanderern nach Westeuropa besch?ftigt, kommen (oder kommen bald) im Zuge der EU Erweiterung Muslime in die EU, die geographisch und kulturell schon seit Jahrhunderten zu Europa geh?rten. Es ist jedoch bislang nur wenig thematisiert worden, wie sich die Muslime in ?Europa“ verorteten, welche Erwartungen und ?ngste mit dem im Gang befindlichen Prozess der Europ?isierung verbunden sind, und wie sich diese Erwartungen zu den eigenen Konzepten von Welt und Ordnung verhalten.
Der inderdisziplin?re Zuschnitt der Referate (Politik, Ethnologie, Religionswissenschaft, Soziologie, Slawistik und Geschichte) sowie der komparative Zugang sollen die Spezifika der Problematik auf verschiedenen Ebenen veranschaulichen.

Die Veranstaltung ist ?ffentlich und kann ohne Voranmeldung besucht werden.



Name: Prof. Christian Vo?
Tel.: +49 (0)30/2093-5162
E-Mail:christian.voss@staff.hu-berlin.de
http://www.suedosteuropa-gesellschaft.com