Eine Wanderausstellung zu Frauenschicksalen im KZ Ravensbrück
Ausstellungser?ffnung:
Impressionen - Expressionen. Frauen im KZ
Ravensbrück
Wanderausstellung der Universit?t Luxemburg im Foyer der
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Ass. Prof. Dr. Christel
Baltes-L?hr von der Universit?t Luxemburg und Prof. Dr. Sigrid
Jacobeit, Humboldt-Universit?t zu Berlin, haben 30 Studierende und
Lehrende des Bachelor en Sciences de l'Education die Ausstellung
"Impressionen - Expressionen. Frauen im KZ Ravensbrück" erarbeitet.
Diese Ausstellung wurde am 28. Februar 2008 im Foyer des Grand Thé?tre
der Stadt Luxemburg erstmalig er?ffnet und ist nun vom 6. Februar bis
zum 26. M?rz 2009 im Foyer der Humboldt-Universit?t zu Berlin zu sehen.
Im Fokus der Ausstellung stehen Frauen im Konzentrationslager
Ravensbrück. 161 bisher namentlich bekannte Luxemburgerinnen waren als
Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft im KZ Ravensbrück
inhaftiert. Ihnen und allen anderen Inhaftierten ist diese Ausstellung
gewidmet.
am Freitag, dem 6. Februar 2009
um 19.00 Uhr
im Senatssaal der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6
Im Rahmen der Er?ffnungsfeier werden
- Prof. Dr. Dr. h. c. Christoph Markschies, Pr?sident der Humboldt-Universit?t zu Berlin;
- I.E. Frau Botschafterin Martine Schommer;
- Prof. Dr. Rolf Tarrach, Rektor der Universit?t Luxemburg;
- Prof. Dr. Charles Max, Direktor des Studienganges Bachelor en Sciences de l‘Education, Universit?t Luxemburg;
- Ass. Prof. Dr. Christel Baltes-L?hr, Universit?t Luxemburg;
- Prof. Dr. Sigrid Jacobeit, Humboldt-Universit?t zu Berlin
sowie
- Serge Berens, Student des Bachelor en Sciences de l‘?ducation, Universit?t Luxemburg,
Grussworte sprechen.
Im Anschluss an die Er?ffnungsfeier führen Studierende der
Universit?t Luxemburg durch die Ausstellung im Foyer des
Hauptgeb?udes.
Montag bis Freitag von 9.00 bis 21.00 Uhr, Samstag von 9.00 bis 17.30 Uhr
Im Rahmen der Ausstellung wird ein umfangreiches Begleitprogramm
angeboten. Weitere 金贝棋牌 unter http://portal.bsce.uni.lu/html/
Die Vertreter der Medien sind herzlich zur Ausstellungser?ffnung
eingeladen. Akkreditierungen bitte über:
pr@hu-berlin.de
Tel. (030) 2093 – 2345
Prof. Dr. Sigrid Jacobeit
E-Mail: sigridjacobeit@gmx.net
Ass.-Prof. Dr. Christel Baltes-L?hr E-Mail: christel.baltes-loehr@uni.lu
Telefonische Anfragen an:
Marianne Elsen, Sekretariat des Studiengangs Bachelor en Sciences de l'Education an der Universit?t Luxemburg: 00352 – 46 66 44 9411