Presseportal

K?nguru-Mathematikwettbewerb findet zum 15. Mal statt

?ber 800.000 Schüler nehmen bundesweit am 19. M?rz teil

Zahlen, Geometrie, Logik und vieles mehr sind die 金贝棋牌 beim K?nguru-Mathematikwettbewerb, der in diesem Jahr in Deutschland zum 15. Mal stattfindet. Die Zahlen sind beeindruckend: weit über 800.000 Teilnehmer aus 8.000 deutschen Schulen werden am Donnerstag, dem 19. M?rz, knobeln, rechnen und kombinieren.

Damit ist der K?nguru-Wettbewerb der gr??te deutsche Schülerwettbewerb. Doch nicht nur hierzulande werden am heutigen Donnerstag die K?pfe rauchen. Die zu bearbeitenden Aufgaben sind ein Produkt internationaler Zusammenarbeit und werden in fast 50 L?ndern gestellt. Die Mitglieder des internationalen Vereins ?Kangourou sans frontières“ engagieren sich damit weltweit für das Image der Mathematik. Mathematik kann spannend und ungew?hnlich sein und ist oft gar nicht trocken und ernst. Am falschen Bild der Mathematik zu rütteln, ist das erkl?rte Ziel des K?nguru-Wettbewerbs.

Viele Aufgaben lassen sich bereits mit etwas Pfiffigkeit und Kreativit?t l?sen, andere erfordern ein tieferes Verst?ndnis des in der Schule Gelernten – für jeden Geschmack wird etwas geboten. Um die Hemmschwelle zu überwinden, spart der K?nguru-Wettbewerb bewusst die exakte Begründung der gefundenen L?sungen aus. Der Multiple-Choice-Test mit altersgerechten Fragen verschiedener Schwierigkeitsstufen ist offen für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 13. Als Preise winken jedem eine Urkunde, eine L?sungsbroschüre und ein Teilnehmerpreis. Die Besten erhalten Bücher, Experimentierk?sten oder Spiele. Und wer an seiner Schule den weitesten K?nguru-Sprung, das hei?t die meisten in Folge richtig gel?sten Aufgaben erzielt, bekommt ein K?nguru-T-Shirt. Das Konzept wird seit Jahren mit gro?er Begeisterung angenommen.
Gerade im vergangenen Jahr, dem ?Jahr der Mathematik“, sind viele Haupt- und Realschulen zu den alteingesessenen Wettstreitern hinzugesto?en.? An manchen Schulen wird der K?nguru-Tag zu einer gro?en gemeinschaftlichen Schulaktion, und hier und da knobeln die Teilnehmer selbst auf Klassenfahrten oder im Schullandheim. Mathe macht halt Spa?.



Weitere 金贝棋牌: www.mathe-kaenguru.de