Richard Schr?der bekommt Arthur-Burkhardt-Preis verliehen
Dem Theologen Richard Schr?der wird am Mittwoch, 1. April 2009 der
Arthur-Burkhardt-Preis verliehen. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis
wird von der Arthur Burkhardt-Stiftung für Wissenschaftsf?rderung
vergeben. Aufgabe der Stiftung ist es, f?cherübergreifende Brücken der
Verst?ndigung zwischen Natur- und Geistes- bzw. Sozialwissenschaften zu
schlagen, um der Frage nach der ethischen Verantwortung der
Naturwissenschaft st?rkeres Gewicht zu verleihen.
Richard Schr?der ist Philosoph und evangelischer Theologe. Er war
Abgeordneter und Fraktionsvorsitzender der SPD in der frei gew?hlten
Volkskammer der DDR sowie Abgeordneter im Deutschen Bundestag zur Zeit
der Wiedervereinigung. Er ist Mitglied der Berlin-Brandenburgischen
Akademie der Wissenschaften, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen
Nationalstiftung sowie des F?rdervereins Berliner Schloss.
Seit 1991 ist er als Hochschullehrer an der Theologischen Fakult?t der
Humboldt-Universit?t zu Berlin t?tig und hat dort seit 1993 den
Lehrstuhl für Systematische Theologie/Philosophie inne.
Die Arthur Burkhardt-Stiftung für Wissenschaftsf?rderung wurde 1983
vom Naturwissenschaftler Arthur Burkhardt unter dem Dach des
Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft gegründet. Der 1990
verstorbene Stifter war langj?hriger Vorstandsvorsitzender der
Württembergischen Metallwarenfabrik (WMF). Zu früheren Preistr?gern
z?hlen Günter Stock, Hans-J?rg Bullinger und Ernst-Ludwig Winnacker.
Bereits am 5. M?rz 2009 wurde Richard Schr?der für sein Engagement zur
Vollendung der deutschen Einheit mit dem Gustav-Heinemann-Bürgerpreis
ausgezeichnet.
Der Gustav-Heinemann-Bürgerpreis gilt als Auszeichnung für Personen,
Gruppen oder Organisationen, die sich um Freiheit und Gerechtigkeit in
eigenverantwortlicher Haltung verdient gemacht haben. Der Preis wurde
1977 im Gedenken an den früheren Bundespr?sidenten Gustav Walter
Heinemann von der SPD gestiftet und ist ebenfalls mit 10.000 Euro
dotiert.
Weitere 金贝棋牌:
Dr. Katharina Henschen
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Pressesprecherin
Tel.: (030) 2093-2090
pr@hu-berlin.de