Presseportal

Analytische Chemiker tagen im Erwin-Schr?dinger-Zentrum

Gr??te deutschsprachige Tagung vom 17. bis 20. M?rz

?ber 300 Analytische Chemiker kommen vom 17. bis 20. M?rz 2009 auf der gr??ten deutschsprachigen Analytiker-Tagung, der ANAKON, im Erwin-Schr?dinger-Zentrum der Humboldt-Universit?t zu Berlin in Adlershof zusammen. Einladende sind die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), die Schweizerische Chemische Gesellschaft und die ?sterreichische Gesellschaft für Analytische Chemie.

Die GDCh geh?rt mit über 28.000 Mitgliedern zu den gr??ten chemiewissenschaftlichen Gesellschaften weltweit. Sie hat 25 Fachgruppen und Sektionen, darunter die Fachgruppe Analytische Chemie mit fast 2100 Mitgliedern. Die Analytische Chemie ist die Disziplin, die die Zusammensetzung der stofflichen Umwelt untersucht. Sie gibt Auskunft über die Beschaffenheit und Struktur von Naturstoffen, von Produkten, die die Industrie herstellt und hilft, den Grad von Umweltbelastungen festzustellen. Die Industrie kann mit Hilfe der Analytischen Chemie die Qualit?t ihrer Produkte prüfen, um sicher zu gehen, die Umwelt nicht mit sch?dlichen Nebenprodukten zu belasten. Weiterhin werden auch folgende 金贝棋牌 diskutiert: Bioanalytik, wirkungsbezogene Analytik, Analytik im Spurenbereich, Analytik und Gesetzgebung, Produktkontrolle, Prozessüberwachung und Qualit?tssicherung, Trenntechniken, zerst?rungsfreie Analytik und Analytik in der Hochdurchsatzforschung.

Im Rahmen der Tagung werden au?erdem mehrere Preise verliehen, so der Fachgruppenpreis für junge Wissenschaftler, der? A.M.S.El.-Preis des Arbeitskreises für Mikro- und Spurenanalyse der Elemente und Elementspezies sowie der Doktorandenpreis des Arbeitskreises Separation Science. Mit der Clemens-Winkler-Medaille werden Pers?nlichkeiten geehrt, die sich in ihrem Lebenswerk besondere Verdienste um die wissenschaftliche Entwicklung und die F?rderung der Analytischen Chemie erworben haben. Die Medaille erhalten in diesem Jahr die Leipziger Professoren Dr. Werner Engewald und Dr. Dr. h.c. Adolf Zschunke.



Prof. Dr. Ulrich Panne
BAM Federal Institute for Materials Research and Testing, Department of Analytical Chemistry; Reference Materials
Humboldt-Universitaet zu Berlin, Department of Chemistry Chair for Instrumental Analytical Chemistry
Richard-Willstaetter-Str. 11
12489 Berlin, Germany
Tel.: +49 30 8104-1109
E-Mail: ulrich.panne@bam.de
www.bam.de