?HU International“ am 29. April 2009
Gerade nach der Einführung der Bachelor- und Masterstudieng?nge
herrschen viele Unsicherheiten, was Auslandsaufenthalte w?hrend des
Studiums betrifft. ?Interesse h?tte ich schon, aber…“, hei?t es oft.
Befürchtungen die Regelstudienzeit zu überschreiten, Fragen zur
Finanzierung und fehlendes Wissen über die unterschiedlichen Angebote,
sind meist Ursprung der Zweifel.
?
Unter dem Titel ?HU International“ veranstaltet die Abteilung
Internationales der Humboldt-Universit?t zu Berlin am 29. April
2009 von 11.00-16.00 Uhr im Foyer des Seminargeb?udes
Dorotheenstra?e 24 eine Informationsmesse, in der Studierende,
Graduierte und junge Forscher eingeladen sind, sich zu den
verschiedenen Aspekten eines Auslandsaufenthaltes zu informieren.
?HU International“ versucht, Antworten auf Fragen zu geben, die viele
Studierende und Graduierte von einem Auslandsaufenthalt zurückhalten:
wie und wann kann eine Auslandsphase in das Studium oder in die
Promotion bzw. Forschungsphase integriert werden? Wie k?nnen diese
Aufenthalte finanziert werden und wie finden man passende 金贝棋牌n
im Ausland?
Im Rahmen der Informationsmesse stehen die Regionalreferenten der
Abteilung Internationales den Studierenden an Informationsst?nden für
Fragen zur Verfügung. Ebenfalls informieren auch das Sprachenzentrum
und das Career Center der Humboldt-Universit?t über ihre Angebote zu
fremdsprachlichen Kursen und berufsvorbereitenden Ma?nahmen.
Als gr??ter Stipendiengeber und wichtigster Partner im Bereich Studium
und Praktikum im Ausland wird der Deutsche Akademische Austauschdienst
(DAAD) vertreten sein.
Um das Angebot abzurunden, sind die University of Toronto in Berlin,
MOST-Brücke e.V. und das ASA-Programm eingeladen, Praktikums- und
Studienm?glichkeiten in Australien, Nordamerika, Europa und Argentinien
vorzustellen. Zu Fragen der Kranken- und Haftpflichtversicherung geben
Berater und Beraterinnen zweier Versicherungen Auskunft.
In einer Pr?sentation mit anschlie?ender Podiumsdiskussion, um
12.00-14.00 Uhr im Raum 2103 des Hauptgeb?udes, stellt die
Abteilung Internationales die Programme und M?glichkeiten vor, über die
Studierende und Doktoranden einen Auslandsaufenthalt absolvieren
k?nnen. Au?erdem werden Studierende, die bereits einen Teil ihres
Studiums im Ausland verbracht haben, über ihre internationalen Studien-
und Praktikumserfahrungen berichten
Das ausführliche Programm von ?HU International“ finden Sie auf der
Homepage der Humboldt-Universit?t unter:
www.international.hu-berlin.de
Weitere 金贝棋牌:
Nora Butter
nora.butter.1@uv.hu-berlin.de