Presseportal

Neuartige Technik für die Honigbienenzucht

Bieneninstitut der HU wird vom Bundesministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz gef?rdert

Das Bundesministerium für Ern?hrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) f?rdert die Forschungen zur Honigbienenzucht an der Landwirtschaftlich-G?rtnerischen Fakult?t der Humboldt-Universit?t aus seinem Innovationsprogramm mit rund 400.000 Euro. Dadurch wird die Entwicklung einer Konservierungsmethode für Bienensperma vorangetrieben. Das Projekt wird durch das L?nderinstitut für Bienenkunde der HU, ans?ssig in Hohen Neuendorf (Oberhavel), in Zusammenarbeit mit der AMP-Lab GmbH in Mainz durchgeführt.

Mit diesem Forschungsprojekt k?nnten gleich zwei Probleme der Bienenzucht gel?st werden. Diese liegen in der kurzen Nutzbarkeit? leistungsgeprüfter Tiere und dem durch Seuchenhygiene-Bestimmungen beschr?nkten Handel mit lebenden Tieren, bei dem leicht Krankheitserreger eingeschleppt werden k?nnen. Das Interesse an lagerf?higem, für den Handel geeigneten, Bienensperma ist deshalb international sehr gro?. Darüber hinaus stellt die genetische Vielfalt der Bienenpopulationen eine wertvolle Ressource dar. National und international sind zahlreiche ?kotypen und Unterarten der Honigbiene bedroht. Durch die Einlagerung von dauerkonserviertem Drohnensperma b?te sich auch für die Honigbiene eine M?glichkeit, die genetische Diversit?t zu bewahren.

Ziel ist es, w?hrend der dreij?hrigen Laufzeit des Projektes eine Konservierungsmethode zu entwickeln, zu optimieren und zu? erproben. Im Anschluss wollen das L?nderinstitut für Bienenkunde in Hohen Neuendorf und die AMP-Lab GmbH in Mainz auch? marktf?hige Produkte zur Spermalagerung anbieten. Die Methode kann dazu beitragen, in der Bienenzucht die gewünschten Zuchterfolge schneller und einfacher zu erreichen.

Mit der F?rderung erg?nzt das BMELV sein finanzielles Engagement bei einer Reihe von Projekten zur Forschung in der Bienenzucht und bei der Bek?mpfung von Bienenkrankheiten.


Weitere 金贝棋牌:
Prof. Dr. Kaspar Bienefeld
L?nderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf
Friedrich-Engels-Str. 32
16540 Hohen Neuendorf
Tel.: (03303) 29 38 30
Mail: Kaspar.Bienefeld@rz.hu-berlin.de
www.honigbiene.de