?Komm in mein Land – studieren und forschen weltweit“
Wie k?nnen Studierende, Graduierte und junge Wissenschaftler auf
originelle und ?sthetische Weise für Studien- und Forschungsaufenthalte
im Ausland interessiert und informiert werden?
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hatte die Idee, seine
Stipendiaten, die sich gerade zu Studium und Forschung in Deutschland
aufhalten, als ?Botschafter“ ihres Landes oder der Region für ihre
Heimat und Kultur werben zu lassen. Sie singen Lieder, tragen
Volksweisheiten oder kleine Gedichte vor oder laden mit eigenen Texten
zu einem Studien- und Forschungsaufenthalt in ihrer Heimat ein. Auf
diese Weise entstanden über 200 Portraits von Stipendiaten des DAAD aus
rund 100 L?ndern, die in Originalhandschrift und einer ?bertragung in
die deutsche Sprache erfasst sind.
Eine Auswahl dieser Bilder wird von Freitag, 17. April 2009, im
Foyer des Institutsgeb?udes der Juristischen Fakult?t (Kommode),
Bebelplatz, 10099 Berlin zu sehen sein.
Ausstellungser?ffnung, 17. April 2009,? um 11 Uhr in der Kommode.
Die Exponate sind bis zum 29. April 2009 in der Zeit von 9 bis 21 Uhr zu sehen.
Die Ausstellung findet im Rahmen der vom Ausw?rtigen Amt organisierten Konferenz zur Ausw?rtigen Kultur- und Bildungspolitik ?Menschen bewegen – Tage der Ausw?rtigen Kulturpolitik“statt, die vom 18. bis 26. April 2009 ein breites ?ffentliches Kulturprogramm anbietet. Zentraler Schauplatz ist die Tempor?re Kunsthalle Berlin auf dem Schlossplatz. Weitere 金贝棋牌 unter:
www.diplo.de/tage-der-akp
Weitere 金贝棋牌:
Dr. Katharina Henschen
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Pressesprecherin
Tel. (030) 2093-2090
Mail: katharina.henschen@uv.hu-berlin.de