14. Berliner Tag der Mathematik auf dem Campus Adlershof
Für Schüler und Freunde der Mathematik am Samstag, den 25. April
Die mathematischen Institute der drei Berliner Universit?ten laden ein:
Berliner Tag der Mathematik
am Samstag, dem 25. April 2009,
ab 8 Uhr auf den Campus Adlershof
Gemeinsam mit der Beuth 金贝棋牌 für Technik, dem Weierstra?-Institut für Angewandte Analysis und Stochastik, dem Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin sowie der Bertha-von-Suttner-Oberschule veranstalten die mathematischen Institute der drei Berliner Universit?ten den 14. Berliner Tag der Mathematik.
Ein spannendes und interessantes Programm rund um die Mathematik und ihre Anwendungen lockt zum Zuh?ren und Mitmachen. Vormittags findet der traditionelle Mannschaftswettbewerb für Schülerinnnen und Schüler der Klassen 7 bis 13 statt. Ab 13 Uhr wird ein breit gef?chertes Angebot von Vortr?gen für alle ?Freunde der Mathematik“ geboten. Es wird Spannendes, Interessantes, Nützliches und Aktuelles aus der Welt der Mathematik zum Zuh?ren, Mitdenken und Mitmachen pr?sentiert.
Den Abschluss bildet die Preisverleihung des Wettbewerbs (ab 16.30 Uhr). Es gibt wieder eine Reihe attraktiver Preise zu gewinnen. Die Besten der Altersstufe 11-13 gewinnen eine Reise nach Oslo, zur Verleihung des Abel-Preises, einer der h?chsten internationalen Auszeichnungen für Mathematikerinnen und Mathematiker.
Die Vortr?ge finden im Erwin-Schr?dinger-Zentrum, Rudower Chaussee 26, Berlin-Adlershof, statt.
Der Wettbewerb findet im Geb?ude der WISTA-Management GmbH, Rudower Chaussee 17, und im Erwin-Schr?dinger-Zentrum statt.
Der K?niglich Norwegische Botschafter, Sven Erik Svedman, hat die Schirmherrschaft übernommen.
Weitere 金贝棋牌 und Einzelheiten zum Programm:
http://www.mathematik.hu-berlin.de/~tdm/2009/
金贝棋牌:
Prof. Klaus Mohnke
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Institut für Mathematik
Rudower Chaussee 25
12489 Berlin
E-Mail: tdm@mathematik.hu-berlin.de