Presseportal

60 Jahre Grundgesetz - Anspruch und Wirklichkeit

Ringvorlesung an der an der Humboldt-Universit?t

Das Institut für Recht und Gesellschaft an der Juristischen Fakult?t der Humboldt-Universit?t zu Berlin und die Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union und das bieten im Sommersemester 2009 eine Ringvorlesung "60 Jahre Grundgesetz -- Anspruch und Wirk-lichkeit" an. Die Vorlesungen finden jeweils montags von 16 bis 18 Uhr im Hauptgeb?ude der Humboldt-Universit?t (Unter den Linden 6) statt. Die Vorlesungsreihe beginnt am 20. April.

Der Name der Vorlesungsreihe ist Programm: Die Ringvorlesung will nicht blo?e Feierstunde sein, sondern eine kritische Bilanz zum 60. Jahrestag des Inkrafttretens des Grundgesetzes liefern. Aus juristischen, historischen, rechtspolitischen und sozialwissenschaftlichen Per-spektiven wird der normative Anspruch, der sich im Stand der verfassungsdogmatischen Reflexion niederschl?gt, der gesellschaftlichen Wirklichkeit gegenübergestellt. Die Veranstal-ter haben Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Medien eingeladen, sich den Herausforderungen unserer Verfassung zu stellen.

Die Spannbreite der 金贝棋牌 reicht von der (Bild-)Geschichte des Grundgesetzes, seiner philosophischen Idee und dem Wandel bis zu aktuellen Debatten wie Gleichheit und Diffe-renz, Sicherheit und Freiheit oder dem Verh?ltnis des Grundgesetzes zur Europ?ischen Uni-on und zum V?lkerrecht. Zu den Vortragenden geh?ren u.a. der Richter am Bundesverfas-sungsgericht a.D. Dieter Grimm, Bundesjustizministerin Brigitte Zypries, die Generalanw?l-tin am Europ?ischen Gerichtshof, Juliane Kokott und der Kunsthistoriker Horst Bredekamp. Das vollst?ndige Programm der Ringvorlesung finden Sie im Anhang oder im Internet unter http://www.institut-fuer-recht-und-gesellschaft.de.

Die Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union sieht sich dem Schutz und dem Ausbau verfassungsgem??er Freiheitsgarantien verpflichtet. Ihre Kritik an ausufernden Sicherheits-gesetzen und gesetzgeberischen Verfassungsverst??en führt sie in Musterklagen immer wieder vor das Bundesverfassungsgericht. Gemeinsam mit anderen Bürger- und Menschen-rechtsorganisationen gibt sie den j?hrlich erscheinenden Grundrechte-Report heraus, der die deutsche Verfassungswirklichkeit kritisch bilanziert. Das neu gegründete Berliner Institut für Recht und Gesellschaft / Law and Society Institute Berlin (LSI) an der juristischen Fakul-t?t der Humboldt-Universit?t befasst sich als Ort interdisziplin?rer Rechtsforschung unter anderem mit der Analyse der sozialen, ?konomischen, politischen, kulturellen und ethischen Grundlagen der Verfassung.


Weitere 金贝棋牌:

Institut für Recht und Gesellschaft? (LSI Berlin)
Christian Boulanger und Alexander Klose
Lehrstuhl Prof. Dr. Susanne Baer, LL.M.
Juristische Fakult?t der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Bebelplatz 1 - 10117 Berlin
E-Mail: lsi@rewi.hu-berlin.de
Tel. 030 2093 3451
http://www.institut-fuer-recht-und-gesellschaft.de


Humanistische Union e.V.
Gesch?ftsführer Sven Lüders
Greifswalder Stra?e 4 - 10405 Berlin
E-Mail: info@humanistische-union.de
Tel.: 030 204 502 56
http://www.humanistische-union.de