Tag der Informatik 2009 am 12. Mai
Vortr?ge, Pr?mierungen und geselliges Beisammensein
Das Institut für Informatik l?dt zum
Tag der Informatik am 12. Mai 2009 ins
Erwin-Schr?dinger-Zentrum, Konferenzraum 0’119, Rudower Chaussee
26 ein. Neben Vortr?gen stehen u.a. auf dem Programm die Pr?mierung der
besten Diplomarbeiten, kurze Vortr?ge zu Diplom- und
Promotionsprojekten des Instituts und eine Posterausstellung mit
Forschungsbeitr?gen der Informatiker. Beendet wird der Tag mit einem
geselligen Beisammensein am Institut.
PROGRAMM:
Begrü?ung
Prof. Martin Grohe
Gesch?ftsführender Direktor
13.15 Uhr
Das Erreichbarkeitsproblem über unendlichen Graphen
Prof. Wolfgang Thomas, RWTH Aaachen
Das Erreichbarkeitsproblem ist eine einfach formulierbare algorithmische Frage: Gibt es in einem Graphen G für gegebene Knoten A und B einen Weg von A nach B? Wir betrachten diese Frage für endlich pr?sentierte unendliche Graphen. Alle Bemühungen zur Verifikation von Systemen mit unendlichem Zustandsraum haben hier ihren Kern - und die Herausarbeitung unendlicher Transitionsstrukturen, die eine automatische Erreichbarkeitsanalyse gestatten, ist heute eine zentrale Frage im Bereich des "Model-Checking". Wir geben einen ?berblick über 100 Jahre Forschung, die von einer wenig bekannten Arbeit von Axel Thue (1910) bis hin zu aktuellen Untersuchungen in der Darstellungstheorie unendlicher Graphen führen und neue Ans?tze der Programmverifikation erm?glichen.
14.15 Uhr
Pause
14.30 Uhr
Distributed Data Management for Future Internet Services
Prof. Alexander Reinefeld, Zuse-Institut Berlin und HU Berlin
15.15 Uhr
Pr?mierung der besten Diplomarbeiten
Leitung: Prof. Beate Meffert
15.30 Uhr
Pause
Posterausstellung mit Forschungsbeitr?gen aus dem Institut für Informatik.
Vorstellung des Entwicklungshilfeprojekts ?Meltwater Entrepreneurial School of Technology“ in Ghana.
16.00 Uhr
Information zur KIF (Konferenz der Informatikfachschaften)
Fachschaft des Instituts für Informatik
16.15 Uhr
6. Humboldt-Informatik GONG SHOW
Kurze Vortr?ge zu Diplom- und Promotionsprojekten am Institut für Informatik
Leitung: Prof. Ulf Leser
17.45 Uhr
Key-Signing-Party
Fachschaft des Instituts für Informatik
18.00 Uhr
Geselliges Beisammensein
(mit Speisen und Getr?nken)
Ort: Institut für Informatik
Johann von Neumann-Haus im Foyer
Rudower Chaussee 25
Berlin-Adlershof
Weitere Infos:
http://www.informatik.hu-berlin.de/institut/tdi/tdi2009.html