Presseportal

?Von der Vielstimmigkeit zum Chor – Kommunikation in Europa“

Direktor für au?enpolitische Strategie der Europ?ischen Kommission Dr. Gerhard Sabathil an der HU

Im Rahmen unserer Serie ?Europa vermitteln im Diskurs: Entstehung einer europ?ischen ?ffentlichkeit“ freuen wir uns auf die Sicht eines Praktikers: Das Walter Hallstein-Institut für Europ?isches Verfassungsrecht der Humboldt-Universit?t in Kooperation mit der Robert Bosch Stiftung l?dt ein im Rahmen der ?ffentlichen Vortragsreihe Forum Constitutionis Europae (FCE) zu folgender Veranstaltung:

Dr. rer. pol. Gerhard Sabathil,
Direktor für au?enpolitische Strategie, Koordination und Analyse, Europ?ische
spricht zum Thema

?Von der Vielstimmigkeit zum Chor – Kommunikation in Europa“
am Dienstag, 2. Juni 2009,
um 18:15 Uhr im Senatssaal der Humboldt-Universit?t zu Berlin


Dr. Sabathil steht seit 1984 im Dienste der europ?ischen Union, von 1992-2008 als diplomatischer Vertreter der Europ?ischen Kommission in verschiedenen Positionen, zuletzt von 2004-2008 als Leiter der Vertretung der Europ?ischen Kommission in Deutschland, Berlin. Seit 2008 nun übt er sein Amt als Direktor für au?enpolitische Strategie, Koordination und Analyse (Europ?ische Kommission, Brüssel) aus.

Der ?ffentliche Vortrag findet statt im Rahmen der zweisemestrigen Serie ?Europa vermitteln im Diskurs: Entstehung einer europ?ischen ?ffentlichkeit“. Herausragende Pers?nlichkeiten aus Europapolitik und -wissenschaft referieren zu diesem grundlegenden Thema der europ?ischen Integration. Der Vortrag von Dr. Sabathil soll dabei ein lebendiges Bild vom Zustande der Kommunikation Europas zeichnen, wie es der Praktiker erlebt, und erlaubt so anhand von Beispielen den konkreten Diskurs über den kommunikativen status quo und m?gliche Verbesserungen.

Die Veranstaltung wird von Priv.-Dozent Dr. Daniel Thym, LL.M. (Juristische Fakult?t der Humboldt-Universit?t zu Berlin) moderiert.

Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen. Akkreditierungen bitte über fce@whi-berlin.de. Zugleich m?chten wir eine Bitte aussprechen: Um einen Fortbestand der Reihe gew?hrleisten zu k?nnen, w?ren wir Ihnen verbunden, wenn es m?glich w?re in den Medienberichten auf das Walter Hallstein-Institut und die Robert Bosch Stiftung hinzuweisen.


金贝棋牌:
Lars S. Otto
Tel: (+49) 30-2093-3768
E-Mail: fce@whi-berlin.de
Fax: (+49) 30 2093-3449
www.whi-berlin.de.