Juden und Muslime in Deutschland: Recht, Religion, Identit?t
Buchdiskussion in der Berlin Graduate School of Social Sciences am 29. Juni 2009
Die AutorInnen des Buches "Juden und Muslime in Deutschland: Recht, Religion, Identit?t" (Hrsg: José Brunner / Shai J. Lavi, Tel Aviv University) stellen sich den Fragen von KritikerInnen:
??
Montag, 29. Juni
2009
16:15 - 17:45 Uhr
Berlin Graduate School of Social Sciences
Gro?er Festsaal, Luisenstra?e 56, 10115 Berlin
16:15 - 17:45 Uhr
Berlin Graduate School of Social Sciences
Gro?er Festsaal, Luisenstra?e 56, 10115 Berlin
Moderation:
G?kce Yurdakul, Humboldt Universit?t Berlin
KritikerInnen:
- Michal Bodemann, University of Toronto
- Esra ?zyürek, University of California San Diego
- Lala Süsskind, Jüdische Gemeinde in Berlin
- ?zlem Nas, Bündnis Islamischer Gemeinden Norddeutschland
?ber das Buch:
Internationale Wissenschaftler analysieren die Pr?senz von Juden und Muslimen in Deutschland und erarbeiten die Parallelen und Unterschiede der beiden Minderheiten in der Vergangenheit und Gegenwart. Erstmals werden sowohl juristische wie auch politische und kulturelle Dimensionen dieses Fragenkomplexes gemeinsam analysiert. Dabei ger?t das Verh?ltnis von Mehrheit und Minderheit und ihrem jeweiligen Selbstverst?ndnis - nicht nur in Deutschland, sondern im modernen Nationalstaat mit der für ihn charakteristischen Spannung zwischen Partikularismus und Universalismus überhaupt - in den Blick.
(Herausgegeben im Auftrag des Minerva Instituts für deutsche Geschichte der Universit?t Tel Aviv: Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte 37, 2009).
?ffentliche Fragerunde und Diskussion im Anschluss. Der Veranstaltung folgt ein Empfang.
Weitere 金贝棋牌:
Tim.Kremser@utoronto-berlin.org