Presseportal

Sommerzeit ist Konzertzeit

Die Ch?re und Orchester der HU laden zu ihren Symphoniekonzerten ein

Auch in diesem Sommer laden der Philharmonische Chor, das Symphonische Orchester, Humboldt¡¯s Bigband, der Chor und die capella academica wieder zu zahlreichen Konzerten ein.


Symphonisches Orchester der Humboldt-Universit?t zu Berlin
(Leitung: Constantin Alex)

Sergej Prokofjew: Konzert f¨¹r Klavier und Orchester Nr. 2 g-Moll
Dmitri Schostakowitsch: Symphonie Nr. 9 op. 70


Dienstag, 7. Juli 2009, 20 Uhr, Max-Taut-Aula,
Lichtenberg/Fischerstr. 36, 10317 Berlin





Humboldts Philharmonischer Chor & Humboldts Studentische Philharmonie
(Leitung: Constantin Alex)

Joachim Raff: Ouvert¨¹re ?Ein feste Burg ist unser Gott¡°
Johann Sebastian Bach: Lobet den Herrn, alle Heiden, Motette BWV 230
Felix Mendelssohn Bartholdy: Symphonie Nr. 2 B-Dur ?Lobgesang¡° op. 52
(Sophie Klu?mann ¨C Sopran, Bhawani Moennsad ¨C Mezzosopran
Clemens-C. L?schmann ¨C Tenor)


Freitag, 17. Juli und Samstag, 18. Juli 2009, 20 Uhr, Gethsemanekirche
Stargarder Stra?e 9, 10437 Berlin

?
Karten f¨¹r die Konzerte: 10 €, erm. 6 €, Kartenreservierung: 030/ 2093-2442 o. 2719
bestellservice@musik.hu-berlin.de
HumboldtStore, Foyer Hauptgeb?ude, Unter den Linden 6, Mo-Fr 9.30-18.30 Uhr, Sa 10-18 Uhr




??Wir feilen gerade an einer Brahms-Motette¡°, sagt Carsten Schultze, Leiter des Chors der Humboldt-Universit?t. Am Samstag, 4. Juli 2009 gibt der Chor ab 19.30 Uhr in der Samariter-Kirche Friedrichshain, Samariterstr. 27, 10247 Berlin ein Konzert mit den ukrainischen G?sten ?Tscheremosch¡°.

Die cappella academica tritt ebenfalls am Samstag, 4. Juli 2009 ab 20 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche in Kreuzberg auf. Edward Elgars Serenade f¨¹r Streichorchester e-moll und sein Cellokonzert e-moll werden zu h?ren sein, ebenso die Sinfonie Nr. 3 Es-Dur von Robert Schumann.

Im S¨¹dosten der Stadt hat das Campuskonzert Adlershof inzwischen Tradition. Am Dienstag, 7. Juli 2009 erklingt ab 17 Uhr im Kammermusiksaal im Erwin-Schr?dinger-Zentrum ein gemischtes Programm aus verschiedensten Epochen und Stilrichtungen, von alter Musik bis zu Jazz oder Musical, das die Studierenden und Mitarbeiter derzeit in ihrer Freizeit einstudieren.

Humboldt?s Bigband bietet etwas f¨¹r Liebhaber modernerer Musik:? Die 22 Musikerinnen und Musiker um Bandleader Lars Dieterich treten am Samstag, 11. Juli 2009 ab 21 Uhr im B-Flat in der Weinmeisterstra?e auf. ?Neben Latin Jazz spielen wir vor allem Vocal Jazz, bei dem die Solistin Anna Marlene Bicking zu h?ren sein wird¡°, sagt Lars Dieterich.



Weitere ½ð±´ÆåÅÆ:
www.hu-berlin.de/musik
www.hu-berlin.de/veranstaltungen
http://www2.hu-berlin.de/cappella/
http://www2.hu-berlin.de/hochschulchor/
http://www2.hu-berlin.de/campuskonzert/programm.html

????