Presseportal

Eine neue Kontrollkultur in der Dopingbek?mpfung?

Verbundprojekt "Translating Doping - Doping übersetzen" l?dt zu einem Workshop ein.

Das interdisziplin?re Forschungsprojekt "Translating Doping - Doping übersetzen" hat das Ziel, das Wissen über Dopingrisiken für die Gesellschaft durch geisteswissenschaftliche ?bersetzungsleistung verst?ndlich und anwendbar zu machen.

Um die hohe Relevanz der Thematik zu unterstreichen, organisiert das Verbundprojekt einen Workshop. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen teilzunehmen. ?


"Eine neue Kontrollkultur in der Dopingbek?mpfung?
Zum Diskurs über verpflichtende Bluttests aus natur-, rechts- und sportwissenschaftlicher Sicht."


Workshop
am 9. Juli 2009
von 15 bis 19 Uhr (Einlass ab 14 Uhr)

im Hauptgeb?ude der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6, 10117 Berlin

in Raum 2103
Eintritt frei


Es wird eine Gespr?chsrunde mit Juristen, Medizinern und Philosophen geben, die aus ihrer Sicht über das Für und Wider verpflichtender Bluttests im Vergleich zu Urintests informieren und somit die Grundlage für eine interdisziplin?re Diskussion schaffen.

Leitfragen des Workshops:
  1. Welche M?glichkeiten bieten Bluttests?
  2. K?nnen diese aus juristischer Sicht gestattet werden?
  3. Sind Bluttests sportethisch vertretbar?

In die Thematik führt Prof. Spitzer (HU) ein. Impulse für die sich anschlie?ende Diskussion liefern:

Prof. Strasburger (Arzt und Endokrinologe, Charité)
Geht das? - Naturwissenschaftliche Voraussetzungen.
Die Aussagekraft von Urin- und Bluttests allgemein und die Bedeutung für den Sport werden thematisiert.

Prof. Heger (HU) und Prof. R?ssner (Marburg)
Dürfen wir das? - Juristische Begründung.
Ein Strafrechtler und ein Kriminalsoziologe sprechen über die Zul?ssigkeit und pr?ventive Nützlichkeit von Bluttests.

Prof. Franke (HU) und Prof. Gebauer (FU)
Sollen wir das? - Sportethische Rechtfertigung.
Sportphilosophen? fragen, ob die Eigenweltlichkeit des Sports Bluttests aus ethischer Sicht rechtfertigen kann.


Weitere 金贝棋牌:
Prof. Dr. Elk Franke
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Institut für Sportwissenschaft
Abteilung Sportp?dagogik/ Sportphilosophie
Konrad-Wolf-Stra?e 45
13055 Berlin
Telefon: 030-2093-46025
Telefax: 030-2093-46026
E-Mail: elk.franke@rz.hu-berlin.de