Sister Reformations: Die Reformation in Deutschland und England
Wissenschaftliches Symposion vom 23. bis 26. September 2009 an der HU
2009 j?hrt sich das Elizabethan Settlement, mit dem die englische Reformation abgeschlossen und die Anglikanische Kirche endgültig etabliert wurde, zum 450. Mal. Aus Anlass dieses Jahrestages findet vom 23. bis 26. September ein wissenschaftliches Symposion an der Theologischen Fakult?t der Humboldt-Universit?t zu Berlin statt.
Sister Reformations – Symposion
Mittwoch, 23. September bis Sonnabend, 26. September 2009
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Theologische Fakult?t
Burgstra?e 26
10178 Berlin
Mittwoch, 23. September bis Sonnabend, 26. September 2009
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Theologische Fakult?t
Burgstra?e 26
10178 Berlin
Das Symposion hat das Ziel, die Reformationsgeschichte Deutschlands und Englands in ihrer wechselseitigen Beziehung zu beleuchten. Damit ist es die erste wissenschaftliche Veranstaltung zu diesem Thema, die unter Beteiligung angels?chsischer und deutscher Wissenschaftler die Vorg?nge im Alten Reich und in England zusammen und mit Blick auf zwischen ihnen bestehende Abh?ngigkeiten behandelt. Die Vortr?ge werden sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch gehalten.
Die Gesichtpunkte, unter denen der Gegenstand des Symposions angegangen wird, sind die Frage nach den Wegen, auf denen Kenntnisse und Einflüsse der Reformation nach England gelangten, die theologischen und liturgischen Einwirkungen, die hier festzustellen sind, die politische Dimension des reformatorischen Austausches und die Formen der Konsolidierung der Reformation durch den Augsburger Religionsfrieden auf der einen, und das Elizabethan Settlement auf der anderen Seite.
Den Auftakt bildet ein ?ffentlicher Vortrag des renommierten Oxforder Historikers Diarmaid MacCulloch mit dem Titel: "16th Century English Protestantism and the Continent".
Das ausführliche Programm finden Sie hier:
http://www2.hu-berlin.de/theologie/dokumente/20090907ProgrammSisterReformationsDruck3.pdf
Anmeldung unter:
E-Mail: martina.piotrowski@rz.hu-berlin.de
Fax: 030 2093-5958
per Post: siehe unten stehende Adresse
Weitere 金贝棋牌
Prof. Dr. Dorothea WendebourgHumboldt-Universit?t zu Berlin
Theologische Fakult?t
Seminar für Kirchengeschichte
Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Tel.: 030 2093-5956