Auf den Spuren von Geschichtsmissbrauch
Erste Monday Lecture des Gro?britannien-Zentrums heute um 18:15 Uhr
Das Gro?britannien-Zentrum (GBZ) l?dt zur ersten Monday Lecture im Wintersemester ein:
Auf den Spuren von Geschichtsmissbrauch
Margaret MacMillan: “The Uses and Abuses of History”
Donnerstag, 5. November 2009, 18:15 Uhr
Gro?britannien-Zentrum / Centre for British Studies
Mohrenstr. 60, 10117 Berlin
Margaret MacMillan: “The Uses and Abuses of History”
Donnerstag, 5. November 2009, 18:15 Uhr
Gro?britannien-Zentrum / Centre for British Studies
Mohrenstr. 60, 10117 Berlin
Wie auch in vielen anderen Bereichen wird Geschichte auch in der Politik und internationalen Beziehungen immer wieder zur Rate gezogen und oft missbraucht. W?hrend Geschichte zum Verst?ndnis von Menschen, V?lkern, aktuellen Geschehnissen und wichtigen Zusammenh?ngen beisteuern kann, wird sie auch immer wieder missbraucht, etwa um Feinde und Feindbilder zu erstellen, um falsche oder irreführende Behauptungen aufzustellen oder auch politische Entscheidungen zu rechtfertigen.
Margaret MacMillan ist Leiterin des St. Antony's College und Professorin für Internationale Geschichte an der University of Oxford. Ihr Buch ?The Uses and Abuses of History“ ist 2008 erstmals erschienen.
Der Vortrag findet in englischer Sprache stattfindet. Im Anschluss besteht die M?glichkeit einer Diskussion.
Das Gro?britannien-Zentrum ist ein interdisziplin?res Forschungsinstitut der Humboldt-Universit?t zu Berlin, das neben seiner wissenschaftlichen Arbeit und dem postgradualen Studiengang ?Master in British Studies“ auch 金贝棋牌 für die interessierte ?ffentlichkeit und 金贝棋牌 für die Medien zu aktuellen britischen 金贝棋牌 anbietet.
金贝棋牌 unter: www.gbz.hu-berlin.de
WEITERE INFORMATIONEN
Sandra Müller
Humboldt-Universit?t zu berlin
Gro?britannien-Zentrum
Tel.: 030 2093-99043
Mail: sandra.o.mueller@staff.hu-berlin.de
http://www.gbz.hu-berlin.de