Presseportal

Baubeginn für Sportforschungshalle auf dem Campus Nord der Humboldt-Universit?t

Grundsteinlegung durch Regierenden Bürgermeister am 28. Oktober 2009

Mit der Gründung des Centrums für Sportwissenschaft und Sportmedizin Berlin (CSSB) durch die Humboldt-Universit?t zu Berlin und Charité – Universit?tsmedizin Berlin wurde eine in Deutschland einzigartige, interdisziplin?re Einrichtung der Sportwissenschaft und Sportmedizin geschaffen. Das CSSB umfasst die gesamte Bandbreite von Grundlagenforschung und Entwicklung sowie Anwendung und Lehre. Von der Analyse über Pr?vention und Training bis hin zur Regeneration und Rehabilitation wird am CSSB disziplinübergreifende Forschung auf exzellentem Niveau betrieben. Dabei werden Geistes- und Naturwissenschaften sowie Medizin synergetisch verknüpft. Vor diesem Hintergrund erscheinen viele bekannte Fragestellungen in einem neuen Licht: So lassen sich beispielsweise vergleichbare Wirkungsmechanismen in der Leistungsoptimierung von Spitzensportlern und der Wiederherstellung der Leistungsf?higkeit von Patienten identifizieren. Bewegungseffektivit?t, Leistungsf?higkeit und Lebensqualit?t stehen entsprechend im interdisziplin?ren Fokus des CSSB.

Das Zentrum wird nun durch den Bau einer Sportforschungshalle komplettiert. Eine noch engere Verknüpfung von Forschung und Lehre wird damit ebenso erreicht, wie die Zielsetzung, neue Erkenntnisse schnell und funktionell in die Praxis zu übertragen.


Zur feierlichen Grundsteinlegung der CSSB-Sportforschungshalle
?durch den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, am

Mittwoch, den 28. Oktober 2009,
um 11 Uhr,
Philippstra?e 13
10115 Berlin-Mitte

laden wir Sie recht herzlich ein.


Wir freuen uns, in diesem festlichen Rahmen auch die zukünftige Zusammenarbeit zwischen dem Olympiastützpunkt Berlin und dem CSSB durch die Unterzeichnung des gemeinsamen Kooperationsvertrages besiegeln zu k?nnen. Nach der Unterzeichung werden Führungen durch das denkmalgeschützte Geb?ude des CSSB und des Instituts für Sportwissenschaften angeboten. Sportler des Olympiastützpunkts Berlin werden ihre Künste im Bewegungslabor darbieten.

Die Fertigstellung der Sportforschungshalle ist für Dezember 2010 geplant. Neben einer klassischen Drei-Feld-Sporthalle, wird sie spezifisch ausgestattete Bereiche zur Interventionsforschung sowie funktionelle Fl?chen für Regeneration und Rehabilitation, Bewegung, Gymnastik und Tanz umfassen. Ferner sind auf den insgesamt ca. 2.500 Quadratmetern R?ume zur (Spiel-)Beobachtung und Datenauswertung, eine Mehrzweckhalle, ein Multimediaraum sowie die erforderlichen Ger?ter?ume und Sanit?reinrichtungen geplant. Die Herstellungskosten, die über das Konjunkturpaket II der Bundesregierung finanziert werden, betragen 5,7 Millionen Euro.


Anmeldung unter:

Tel: 030 2093-2345
E-Mail: pr@hu-berlin.de



WEITERE INFORMATIONEN

Ljiljana Nikolic

PR-Referentin Naturwissenschaften
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Telefon: 030 2093-2345
E-Mail: pr@hu-berlin.de
www.hu-berlin.de

Sybille-Andrea Lorenz

Gesch?ftsführerin MRCB & CSSB
Julius Wolff Institut
Charité - Universit?tsmedizin Berlin
Telefon: 030 450-55 20 96
E-Mail: sybille-andrea.lorenz@charite.de
www.julius-wolff-institut.de