Presseportal

Streit um Darwin

?ffentliche Tagung im Kinosaal der Humboldt-Universit?t mit Richard David Precht


?ffentliche Tagung
?Streit um Darwin - Kreationismus und Szientismus aus
biologischer, wissenschaftstheoretischer und theologischer Sicht“
Samstag, 14.11. 2009, 10.00 - 17.15 Uhr, Kinosaal der HU

Die auf Charles Darwin zurückgehende Evolutionstheorie hat die Biologie revolutioniert. Sie wurde seither mit neuen Methoden enorm weiterentwickelt und vielf?ltig abgesichert. Kein einziges Ergebnis der Biologie widerspricht der Evolutionstheorie. Dennoch wird die Evolutionstheorie seit ihrer erstmaligen Ver?ffentlichung teilweise angefeindet und zweckentfremdet. Kreationisten bezweifeln sie nach wie vor und kreieren eigene pseudowissenschaftliche Thesen.

Biologen, Wissenschaftstheoretiker, Theologen, Didaktiker und Journalisten setzen sich auf dieser ?ffentlichen Tagung kritisch mit dem Kreationismus, aber auch biologistischen, szientistischen Positionen auseinander.

In drei Diskussionsforen werden die Defizite dieser Positionen, ihre gesellschaftlichen Ursachen sowie L?sungsm?glichkeiten vorgestellt und diskutiert. Zwei Hauptvortr?ge, gehalten von Prof. Dr. Harald Lesch, Physiker, Autor und Fernsehmoderator, sowie von Dr. Richard David Precht, Schriftsteller und Philosoph, führen in die Thematik ein. Organisatoren der Tagung, die von der Friedrich Stiftung gef?rdert wird, sind Prof. Dr. Leinfelder, Generaldirektor- des Museums für Naturkunde, und Prof. Dr. Bayrhuber, ehemaliger Direktor am Leibniz-Institut für die P?dagogik der Naturwissenschaften.

Die Veranstaltung wendet sich an ein Laien- und Fachpublikum, wie auch an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe.

Der Eintritt ist frei.

Weitere Infos und Programm:
http://www.naturkundemuseum-berlin.de/kalender/pdf/Streit%20um%20Darwin_Flyer.pdf
arwin