Presseportal

20 Jahre institutionalisierte Frauen und Geschlechterforschung an der HU

Wissenschaftliche Tagung am 4. und 5. Dezember 2009

In der unmittelbaren Wendezeit, am 8. Dezember 1989, wurde auf einen ?ffentlichen Aufruf hin in einer Vollversammlung interessierter/engagierter Wissenschaftlerinnen das Zentrum für interdisziplin?re Frauenforschung (ZiF) an der Humboldt-Universit?t zu Berlin gegründet. Aus Anlass dieses 20. Jahrestages findet eine wissenschaftliche Tagung statt, die nach Rezeptionen und Theorietransfers in den Gender Studies fragt.

Travelling Gender Studies
am 4. und 5. Dezember 2009
Senatssaal der Humboldt-Universit?t
Unter den Linden 6


Im Rahmen der Tagung soll ein Bogen geschlagen werden von den Transformationsprozessen nach 1989 in Deutschland über die gesamteurop?ischen Wandlungsprozesse bis hin zu Fragestellungen zum Status von Gender auch mit Blick auf andere ?Kategorien“ oder Kategorisierungen.
In historischer Perspektive wird der Blick auf den Austausch in der feministischen Forschung zwischen Ost- und Westdeutschland gerichtet. Wichtige Ausgangsfragen sind hier, was Ost- und Westfeministinnen wechselseitig voneinander gelernt haben und wie sich Genderkonzepte, Arbeits- und Politikbegriffe ver?ndert haben. Bezogen auf gesamteurop?ische Transformationsprozesse soll danach gefragt werden, welches Verst?ndnis von Gender und Gender Studies in unterschiedlichen L?ndern verhandelt wird, welche Theorien, Modelle und Ans?tze wie und wo rezipiert, eingelesen, ausgelassen und transferiert werden.


Das Programm der Tagung finden Sie hier:

http://www.gender.hu-berlin.de/aktuell/20_jahre_zif_ztg/flyer.pdf

Um Anmeldung wird gebeten unter:
http://www.gender.hu-berlin.de/aktuell/20_jahre_zif_ztg/anmeldung/


WEITERE INFORMATIONEN:

Dr. Gabriele J?hnert
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Zentrum für Transdisziplin?re Geschlechterstudien
Hausvogteiplatz 5-7
10117 Berlin
Tel.: 030 2093-8204

E-Mail: gabi.jaehnert@gender.hu-berlin.de