Presseportal

HU200: Wer kriegt die Krise? Jubil?umspreisfrage 2009

Einsendeschluss ist der 31. Januar 2010

Seit dem 12. Oktober 2009 feiert die Humboldt-Universit?t zu Berlin ihren zweihundertsten und im Sommer 2010 Die Junge Akademie ihren zehnten Geburtstag. Anl?sslich dieser Jubil?en stellen beide Institutionen gemeinsam die Jubil?umspreisfrage 2009 im Rahmen der Humboldt-Streitgespr?che in Kooperation mit der Stiftung Mercator.

Die Junge Akademie an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina stellt? ihre diesj?hrige Preisfrage an Studierende und Nachwuchswissenschaftler. "Wer kriegt die Krise?", m?chten die Initiatoren wissen und erwarten sich originelle Antworten, in Form von Experimenten, wissenschaftlichen Abhandlungen, Essays oder Gedichten. Der Kreativit?t sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Den spannendsten Antwortgeber erwartet neben einem Preisgeld auch die Teilnahme am dritten Humboldt-Streitgespr?ch, in das er die Perspektive eines jungen Nachwuchswissenschaftlers einbringen wird.


Welche weiteren Preise gibt es?
1. Preis: 5.000 EUR und die Teilnahme am dritten Streitgespr?ch
2. Preis: 2.500 EUR
3. Preis: 1.500 EUR

N?here 金贝棋牌 zur Preisfrage unter:
http://www.hu200.de/kernprogramm/streitgespraeche
http://www.diejungeakademie.de/

Teilnehmen kann jeder mit noch nicht ver?ffentlichten Beitr?gen. Diese sind bis zum 31. Januar 2010 einzureichen.



WEITERE INFORMATIONEN
Dr. Elisabeth Lack
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel.: 030 2093-2122
E-mail: elisabeth.lack@uv.hu-berlin.de
www.hu-berlin.de