Humboldt-Rede von Bundesumweltminister Dr. Norbert R?ttgen
Bundespolitiker h?lt Grundsatzrede an der Humboldt-Universit?t
Mit der Zerst?rung der ?kosysteme und des Klimas, mit dem ungezügelten Verbrauch von Energie und Ressourcen berauben wir uns seit Jahrzehnten unserer Existenzgrundlagen. Zugleich leben wir in einer Zeit rasanter Ver?nderungen in den globalen Wirtschafts- und Machtverh?ltnissen.
Die Dimension dieser Entwicklungen verlangt tiefgreifende wirtschaftliche und gesellschaftliche Ver?nderungen, wenn wir dem Prozess nicht ausgeliefert sein, sondern ihn gestalten wollen. Wie muss eine Politik aussehen, die diesen Herausforderungen begegnet? Was bedeutet das Prinzip der Nachhaltigkeit für eine Transformationsstrategie gerade im Bereich der Energieversorgung?
Bundesumweltminister R?ttgen wird in einer Grundsatzrede an der Berliner Humboldt-Universit?t eine Perspektive entwickeln, die diese Herausforderungen als Chance aktiver Zukunftsgestaltung durch Politik, Wirtschaft und Gesellschaft begreift.
Bundesumweltministers Dr. Norbert R?ttgen
?Was bedeutet Fortschritt heute – Perspektiven einer zukunftsf?higen
Umwelt- und Energiepolitik“
Donnerstag, den 11. Februar 2010 um 18.00 Uhr
Senatssaal der Humboldt-Universit?t zu Berlin, Unter den Linden 6, 10099 Berlin
?Was bedeutet Fortschritt heute – Perspektiven einer zukunftsf?higen
Umwelt- und Energiepolitik“
Donnerstag, den 11. Februar 2010 um 18.00 Uhr
Senatssaal der Humboldt-Universit?t zu Berlin, Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Eine vorherige Anmeldung zur Teilnahme ist nicht erforderlich. Die Vertreter der Medien sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.
Veranstalter: Forschungszentrum Umweltrecht (FZU)
WEITERE INFORMATIONEN
Stefan JablonskiTel. 030 2093-3363
E-Mail:stefan.jablonski@rewi.hu-berlin.de