Drei Jahre Zentrum für Psychotherapie
Festveranstaltung, am Donnerstag, dem 11. Februar, 16.30 Uhr
Das Zentrum für Psychotherapie am Institut für Psychologie der
Humboldt-Universit?t zu Berlin (ZBHU) feiert heute sein dreij?hriges
Bestehen, seit 1,5 Jahren besteht die dazugeh?rige psychotherapeutische
Ausbildungsambulanz.
Festveranstaltung
Wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t
Heilig-Geist-Kapelle
Spandauer Str. 1, 10178 Berlin
Beginn: 16.30 Uhr
Wirtschaftswissenschaftliche Fakult?t
Heilig-Geist-Kapelle
Spandauer Str. 1, 10178 Berlin
Beginn: 16.30 Uhr
Das ZPHU ist ein universit?res Ausbildungsinstitut für Psychologische Psychotherapie, Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Die Ausbildung endet mit einer staatlichen Abschlussprüfung (Approbation). Sie dauert drei, beziehungsweise 5 Jahre; w?hrend der Ausbildung sind die Teilnehmer eingeschriebene Studierende der Humboldt-Universit?t.
Die Ausbildung umfasst mehrere Teile: theoretische Ausbildung, praktische T?tigkeit in psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen sowie die praktische Ausbildung, das hei?t die Behandlung eigener F?lle unter Supervision in der Ausbildungsambulanz.
Prof. Dr. Thomas Fydrich, Lehrstuhlinhaber Psychotherapie und Somatopsychologie, hat die Gesamtleitung des ZPHU inne, die Ambulanz wird von Dr. Lydia Fehm geleitet.
Programm der Festveranstaltung:
16.30 Begrü?ung: Prof. Dr. Thomas Fydrich
16.40 Ensemble ?Evaline“
16.45 Gru?worte
Prof. Dr. Michael W. Linscheid? (Vizepr?sident für Forschung, HU Berlin)
Prof. Dr. Peter Frensch (Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen
Fakult?t II, HU Berlin)
Prof. Dr. Jens Asendorpf (Gesch?ftsführender Direktor, Institut für Psychologie,
HU Berlin)
Dipl.-Psych., Dipl.-P?d. Michael Krenz
Pr?sident der Landespsychotherapeutenkammer Berlin
17.15 Ensemble ?Evaline“
17.20 Prof. Dr. Thomas Fydrich und PD Dr. Lydia Fehm
?Das ZPHU - Ausbildung, Versorgung, Qualit?tssicherung“
17.45 Ensemble ?Evaline“
18.00 Prof. Dr. Hans-Ulrich Wittchen (Dresden):
Festvortrag: ?Psychotherapeutische Versorgungsplanung auf wissenschaftlicher Grundlage: Wo sind wir? Wo kann und soll es hingehen?“
19.00 Empfang
20.00 Begehung der R?ume - Klosterstra?e 64
WEITERE INFORMATIONEN:
Ljiljana NikolicPR-Referentin Naturwissenschaften
Referat ?ffentlichkeitsarbeit, Marketing und Fundraising
Telefon: 030 2093 2332
E-Mail: lili.nikolic@hu-berlin.de
http://www.zphu.de/