Warum Biomasse für das Wirtschaftsstudium gut ist
Studierende der HU erarbeiteten eine Marktanalyse für DB Schenker
WIWEX.careers, der Career Service der WIWEX GmbH und der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t der Humboldt-Universit?t zu Berlin, operiert erneut erfolgreich als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und schl?gt somit eine Brücke zwischen Theorie und Praxis.
Als Semesterprojekt angeboten, waren interessierte Studierende vor die Aufgabe gestellt, für das Mobilit?ts- und Logistikunternehmen DB Schenker, ein Tochterunternehmen der Deutschen Bahn, eine Branchenanalyse für Biomasse aus Holz zu erstellen - mit Fokus auf Kraftwerke und deren Bezugsquellen in Deutschland, Polen, ?sterreich und die Beneluxstaaten Niederlande und Belgien.
Die Abschlusspr?sentation fand im modernen Bürogeb?ude von DB Schenker am Leipziger Platz bei Kaffee und Geb?ck statt. 114 Seiten umfasst die Pr?sentation, drei Stunden lang erl?utern die zehn Studierenden in Teams konzentriert ihre Ergebnisse. Doch das hier ist kein normaler Uni-Vortrag, es geht um mehr, schlie?lich sitzt auch die Chefin der Personalmarketing und Nachwuchsgewinnung der Deutschen Bahn die ganze Zeit über mit am Tisch. "Win, win, win", lautet das Motto. WIWEX.careers will im Namen der Universit?t seinen Studierenden eine umfassende und praxisnahe Ausbildung bieten, DB Schenker wiederum erh?lt auf diese Weise eine fundierte Markt- und Branchenanalyse und lernt qualifizierte Nachwuchskr?fte kennen und die Studierenden bekommen im besten Fall einen Einstieg über ein Praktikum oder eine Traineestelle geboten - dafür legen sich einige von ihnen m?chtig ins Zeug.
"Ich war ziemlich aufgeregt, das hat man auch gemerkt", glaubt Bachelorstudentin Larissa Skrbneva. Sie ist dennoch zufrieden. "Bis vor einigen Wochen hatte ich keine Ahnung von Branchenanalysen und kaum praktische Erfahrung, die ja Voraussetzung für jeden Job ist. Nun kenne ich mich richtig gut aus", findet die gebürtige Moskauerin. Für das Projekt hat sie ziemlich viel Zeit aufgewendet: Sekund?rliteratur w?lzen, Datengenerierung, Analyse-, Aufbereitung und Dokumentation von Marketing und Vertriebsstrategien und der Bedarfsentwicklung von Biomasse im Holzsektor. Die Semesterklausuren kann sie trotzdem absolvieren. "Gar kein Ding", sagt die 20-J?hrige.
Genau dieses Ziel verfolgt WIWEX.careers mit seinen Angeboten. "In Zeiten von Bachelor und Master k?nnen sich immer weniger Studierende lange Praktika leisten. In unseren Projekten k?nnen Studierende parallel zum Semesterplan Praxiserfahrungen sammeln", sagt Leiter Jan Ehlers. Und: Die Arbeit der Studierenden ist keineswegs für den Papierkorb gedacht. "Das Material wird für einen Strategieworkshop für Baustoffe der Holzbranche verwendet, wir sind von den Ergebnissen wirklich angetan", sagt André Doerfer, bei DB Schenker zust?ndig für Strategie von Transport und Logistik. Ob die Zust?ndigen bei der Bahn dann auch über die Empfehlung der Studierenden, vermehrt über den Transportweg Stra?e nachzudenken, nachkommen werden, bleibt wohl ihr Geheimnis. Kein Geheimnis dagegen ist, dass einige aus dem Team wohl gute Chancen mit einer Bewerbung um die begehrten Praktikumspl?tze haben.
WEITERE INFORMATIONEN
Jan EhlersWIWEX.careers
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel: 030 2093-5672
E-mail: Jan.Ehlers@wiwex.net