"Kein Ort. Erxleben." - Szenen aus dem Leben der Dorothea Erxleben
Musiktheater über die erste promovierte ?rztin Deutschlands am 14. und 21. M?rz 2010
?Kein Ort. Erxleben.“ ist eine künstlerische Würdigung des Lebens von Dorothea Erxleben, jener Frau, die 1754 - neben ihren t?glichen Aufgaben als Pfarrersfrau und Mutter von neun Kindern - an der Universit?t Halle als Medizinerin promovierte. Damit war sie ihrer Zeit weit voraus, denn erst 1899 wurden in Deutschland Frauen zum Staatsexamen der Medizin zugelassen. ?
?Kein Ort. Erxleben.“ –
Musiktheater
am 14. und 21. M?rz 2010, 19.30 Uhr
in der H?rsaalruine des Berliner Medizinhistorischen Museums
Charitéplatz 1, 10117 Berlin
am 14. und 21. M?rz 2010, 19.30 Uhr
in der H?rsaalruine des Berliner Medizinhistorischen Museums
Charitéplatz 1, 10117 Berlin
Die S?ngerin und Schauspielerin Katrin Schink?th-Haase singt, spielt und lebt die Erxleben. Von Alexander Goldenberg am Cembalo begleitet, brilliert sie mit Arien von H?ndel und Schütz ebenso wie mit schlichten Liedern aus Dorotheas Zeit.
Karten für die beiden Vorstellungen k?nnen sowohl im Museumsshop des Medizinhistorischen Museums der Charité als auch im HumboldtStore erworben werden.
WEITERE INFORMATIONEN
Hubert LangeTel: 0160 3645206
E-Mail: hl@bellacultura.de
www.keinorterxleben.de