Kultusminister Olbertz stellt sich der Wahl zum HU-Pr?sidenten
Gew?hlt wird am 20. April 2010
Jan-Hendrik Olbertz wird sich am 20. April 2010 an der Humboldt-Universit?t zu Berlin als Nachfolger von Universit?tspr?sident Christoph Markschies zur Wahl stellen, der nicht wieder kandidiert.
Der amtierende Kultusminister von Sachsen-Anhalt wurde sowohl von der Findungskommission als auch vom Kuratorium der Universit?t ohne Gegenstimme als Kandidat nominiert. Der parteilose Politiker erhielt 1992 einen Ruf als Erziehungswissenschaftler an die Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg und verfügt über langj?hrige Erfahrung in der universit?ren Selbstverwaltung und im Wissenschaftsmanagement. Olbertz überzeugte die Findungskommission und das Kuratorium nicht zuletzt durch sein Bekenntnis zur Lehre als zentralem Aspekt einer Universit?t.
Jan-Hendrik Olbertz, geboren 1954 in Berlin, promovierte 1981 in Hochschulp?dagogik in Halle. Es folgte dort 1989 die Habilitation und eine Gastprofessur in Bielefeld, bis er 1992 als ordentlicher Professor nach Halle zurückkehrte. Zwischen 1992 und 1996 war Olbertz Mitglied im Akademischen Senat und bis 2002 Mitglied im Konzil der Martin-Luther-Universit?t. Seit 2002 ist er Kultusminister in der Landesregierung in Sachsen-Anhalt.
WEITERE INFORMATIONEN
Mirja BehrendtHumboldt-Universit?t zu Berlin
Pressesprecherin des Pr?sidenten
Tel. 030 2093-2090
E-Mail: mirja.behrendt@uv.hu-berlin.de