Presseportal

Die Zukunft des Menschen im Klimawandel

Letzte Helmholtz-Humboldt-Sonntagsvorlesung im Jubil?umsjahr am 25. April 2010


Am 25. April 2010 laden die Helmholtz-Gemeinschaft und die Humboldt-Universit?t zu Berlin zur letzten der vier gemeinsamen Sonntagsvorlesungen in den Senatssaal des HU-Hauptgeb?udes, Unter den Linden 6, ein. Ab 11.00 Uhr diskutieren Wissenschaftler und Publikum zum Thema "Die Zukunft des Menschen: Ern?hrung, Wasser und Energie im Klimawandel".


Letzte Helmholtz-Humboldt-Sonntagsvorlesung
Die Zukunft des Menschen: Ern?hrung, Wasser und Energie im Klimawandel
25. April 2010 von 11.00 bis 13.00 Uhr
Senatssaal im Hauptgeb?ude der Humboldt-Universit?t, Unter den Linden 6, 10117 Berlin


Die Besucher erwarten Kurzvorlesungen eines Forschers der Helmholtz-Gemeinschaft sowie die Vorstellung eines anderen Blickwinkels auf das jeweilige Forschungsthema durch einen Wissenschaftler der Humboldt-Universit?t.?

Professor Dietrich Borchardt vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Magdeburg, geht dabei der Frage nach, ob und wie unter den Bindungen des "Globalen Wandels" eine nachhaltige Balance zwischen der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung von Zivilgesellschaften und der Ressourcennutzung erreicht werden kann. Seiner Meinung nach ist hier die Wissenschaft besonders gefordert.

Professor Wilfried Endlicher von der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakult?t I der Humboldt-Universit?t beleuchtet unter dem Titel "Klimafolgen - global, regional, lokal" m?gliche Kipp-Punkte, die das Klimasystem aus dem Gleichgewicht bringen k?nnten: die Schmelze des Polareises, die Vernichtung der Regenw?lder Amazoniens, die Verschiebung der Klimazonen Afrikas. Diese sehr unterschiedlichen Teilprozesse sind mit vielfachen Auswirkungen auf die ?konomischen und sozialen Systeme in Europa verbunden.

Der Eintritt ist frei.

Die Helmholtz-Humboldt-Sonntagsvorlesungen finden im Rahmen des 200-j?hrigen Universit?tsjubil?ums statt. N?here 金贝棋牌 hierzu finden Sie unter: www.hu200.de

?

WEITERE INFORMATIONEN
Thomas Gazlig
Dipl.-Biol./Dipl.-Journ.
Leiter Kommunikation und Medien
Helmholtz-Gemeinschaft
Tel: 030 206 329-57
presse@helmholtz.de

Thomas Richter
Leiter Referat ?ffentlichkeitsarbeit
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-2946
thomas.richter@uv.hu-berlin.de

?