Das bunte Lateinamerika im Kinosaal der Humboldt-Universit?t
Filmabend der Bolivarianischen Allianz für Amerika mit den Botschaften der Mitgliedsstaaten
Simón Bolívar (1783 bis 1830) ist in vielen lateinamerikanischen L?ndern ein Nationalheld: Er?? führte die südamerikanische Unabh?ngigkeitsbewegung gegen die spanischen Kolonialherren in den südamerikanischen Staaten Venezuela, Kolumbien, Panamá, Ecuador, Peru und Bolivien an. Bolívar verfolgte Pl?ne, ein gemeinsames Lateinamerika aufzubauen.
Ihm zu Ehren hat sich 2004 die heutige Bolivarianische Allianz für die V?lker unseres Amerika (Alianza Bolivariana para los Pueblos de Nuestra América), abgekürzt ALBA, gegründet. Die ALBA ist ein wirtschaftliches und politisches Bündnis von derzeit neun Staaten Lateinamerikas und der Karibik. Durch wirtschaftliche Kooperation zwischen den Mitgliedstaaten sollen die L?nder Lateinamerikas unabh?ngiger von den USA und Europa werden. Zu diesem Zweck werden zwischen den Staaten spezielle Kooperationsabkommen und solidarische Handelsbeziehungen, z. B. im Energie- und Tourismussektor, abgeschlossen.
Am 28. Mai 2010 sind die fünf Mitgliedsstaaten der Bolivarianische Allianz für die V?lker unseres Amerika, Venezuela, Nicaragua, Ecuador, Bolivien und Kuba, an der Humboldt-Universit?t zu Berlin zu Gast. Die Botschafter der einzelnen L?nder stellen Kultur, Land und Leute ihres Heimatlandes anhand von Kurzfilmen dem Publikum vor. Eingeladen sind alle Lateinamerika-Interessierten und Liebhaber!
Lateinamerikanisches
Kurzfilmfestival der
Bolivarianischen Allianz für die V?lker unseres Amerika
Freitag, 28. Mai 2010 um 18 Uhr
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Kinosaal, Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Bolivarianischen Allianz für die V?lker unseres Amerika
Freitag, 28. Mai 2010 um 18 Uhr
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Kinosaal, Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Die Humboldt-Universit?t zu Berlin verbindet langj?hrige und intensive Beziehungen zur Insel Kuba. Im Jahr 1801 bereiste Alexander von Humboldt die karibische Insel zum ersten Mal. Die Entdeckungsreisen des Naturwissenschaftlers haben enge Kooperation entstehen lassen. In den vergangenen Jahrzehnten wurde insbesondere der akademische Austausch der Humboldt-Universit?t zu Berlin mit kubanischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Studierenden ausgebaut. Im Anschluss an die Kurzfilm-Vorführungen wird es für interessierte Universit?tsangeh?rige die M?glichkeit geben, sich über einen Aufenthalt in Kuba über die Abteilung Internationales zu informieren.
WEITERE INFORMATIONEN
Dr. Anna SteinelHumboldt-Universit?t zu Berlin
Abteilung Internationales
Telefon: 030 2093-2139
E-Mail: anna.steinel@uv.hu-berlin.de