Presseportal

Juden und Christen - ungleiche Geschwister: Die Geschichte zweier Rivalen

Eine Podiumsdiskussion mit HU-Pr?sident Christoph Markschies und Historiker Michael Wolffsohn

Michael Wolffsohn konzentriert sich in seinem Buch auf das Fundament der beiden Weltreligionen, die viele gemeinsame Wurzeln haben. So sind beispielsweise durch den Juden Jesus Christentum und Judentum unl?sbar miteinander verbunden; denn Jesus hat seine Lehre zun?chst als Reformjudentum aufgebaut und erst dann hat sich die Kirche etabliert. Zudem beten Juden und Christen zu ein und demselben Gott, wenn auch auf zwei unterschiedlichen Wegen. L?sst sich das Verh?ltnis beider Religionen als Rivalit?t unter Geschwistern interpretieren? Der Theologe und Kirchenhistoriker Christoph Markschies wird mit Michael Wolffsohn diskutieren, wie es tats?chlich um die theologische Substanz der Gemeinsamkeit von Juden und Christen steht.


Prof. Dr. Dr. h.c. Christoph Markschies und
Prof. Dr. Michael Wolffsohn
über
Juden und Christen - ungleiche Geschwister: Die Geschichte zweier Rivalen
Mittwoch, 9. Juni 2010, 19 Uhr s.t.
R. 2103 im Hauptgeb?ude der
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6, 10117 Berlin


Mit seinen ?berlegungen wirft Wolffsohn einen neuen Blick auf die Geschichte beider Religionen. Dabei kommt er zu der These, dass das Judentum im Verlauf von 2000 Jahren immer "christlicher" geworden sei, das Christentum hingegen immer "jüdischer". Er belegt seine Aussage anhand von Zeitmarken und hinterfragt dabei vermeintliche Schematisierungen und Charakteristika beider Religionsformen. Dieser Blickwinkel auf Judentum und Christentum ist neu und nicht frei von Konfliktpotential. Wolffsohns ?berlegungen münden in einer "kr?ftigen Portion Kirchenkritik" schreibt beispielsweise Alexander Kissler in der Süddeutschen Zeitung und Alan Posener stellt in der Welt fest: "Schon der Titel ist eine Provokation."

Die Vertreter der Medien sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen.

?ber den Autor: Michael Wolffsohn, geboren 1947 in Tel Aviv, Israel, Professor für Neuere Geschichte (insbesondere deutsch-jüdische Zeitgeschichte) an der Bundeswehruniversit?t in München, ist einem gro?en Publikum als Autor und Kommentator von Zeitereignissen bekannt.

Wolffsohn, Michael (2008): Juden und Christen -- ungleiche Geschwister: Die Geschichte zweier Rivalen, Patmos Verlag, 196 Seiten (ISBN-10: 3491725089)


WEITERE INFORMATIONEN
Mirja Behrendt
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Pressesprecherin des Pr?sidenten
Tel.: 030 2093-2090
Mirja.behrendt@uv.hu-berlin.de