Presseportal

Auf in die Ferien

Grü?e des HU-Pr?sidenten zum Semesterende


Liebe Angeh?rige der Humboldt-Universit?t,

ein Semesterende wie jedes andere? Viele müssen einfach weiterarbeiten, andere k?nnen in den Urlaub verschwinden; dr?ngende Seminararbeiten, l?ngst verstrichene Abgabefristen für Papers, dr?uende Drucktermine für Exzellenzantr?ge, unsere H?user liegen stiller als noch in der letzten Woche und doch wird nicht weniger gearbeitet. Und doch ist es ein besonderes Semester gewesen: Jubil?umsfeiern auf dem Potsdamer oder dem Hermann-Platz, Streitgespr?che in der angenehm gekühlten Grimm-Bibliothek, ein neues Integratives Forschungsinstitut für die Naturwissenschaften in Adlershof und Neuwahlen von Pr?sident und Vizepr?sidentin. ?ber dem Hauptgeb?ude flattert munter die Jubil?umsfahne: HU200, und so empfand ich auch dieses Semester, ungeachtet aller seiner Anstrengungen.

Ich m?chte mich bei Ihnen sehr herzlich für das Engagement bedanken, in Lehre und Forschung, in der Administration, im Service, ohne den nichts funktionieren würde. Die allermeisten haben weit mehr als das gearbeitet, was man erwarten durfte. So haben wir uns alle Erholung verdient und die wünsche ich Ihnen allen für die kommenden Wochen und Monate der Ferien und der vorlesungsfreien Zeit. Im September werden wir die gro?e Jubil?umsausstellung aller Berliner Jubilare im Gropiusbau er?ffnen, die unsere eigene Ausstellung im Grimm-Zentrum auf das Vortrefflichste erg?nzt, im Oktober steigt die gro?e Jubil?umsfestwoche. Bitte drücken Sie all' denen, die in diesen Wochen an Projekten, Arbeiten und Exzellenzantr?gen arbeiten, die Daumen und genauso tue ich es auch.


Herzlichen Dank und alle guten Wünsche.

Ihr Christoph Markschies