Gerd Gra?hoff für Topoi
Das Berliner Exzellenzcluster Topoi konnte Professor Dr. Gerd
Gra?hoff als neuen Sprecher für die Humboldt-Universit?t gewinnen. Mit
seiner Berufung auf die neu eingerichtete W3-Professur für
Wissenschaftsgeschichte der Antike am Institut für Philosophie tritt er
auch die Nachfolge von Professor Dr. Christof Rapp als Topoi-Sprecher
an. Zusammen mit Professor Dr. Friederike Fless (Freie Universit?t
Berlin) leitet er den interdisziplin?ren Forschungsverbund zu Raum und
Wissen in der Antike.
Als international renommierter Experte auf dem Gebiet der
Wissenschaftstheorie und -geschichte erg?nzt und koordiniert Gerd
Gra?hoff in Zukunft das Forschungsspektrum des Berliner Clusters. Topoi
untersucht, wie r?umliche Ordnungen und Wissenssysteme sich in und seit
der Antike entwickelt haben.
Der interdisziplin?re Ansatz der beteiligten Forschergruppen kommt
auch in Gra?hoffs Forschungsarbeit zum Ausdruck: Gra?hoff studierte
Physik, Mathematik, Philosophie und Geschichte der Naturwissenschaften
an den Universit?ten Bochum, Hamburg und Oxford. Er ist seit 1999
Professor für Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte und
Direktor am Institut für Philosophie an der Universit?t Bern.
Mit seiner Arbeit ?Die Geschichte des Ptolem?ischen
Sternenkatalogs. Zur Genesis des Sternenverzeichnisses aus Buch VII und
VIII des Almagest“ wurde er 1986 am Institut der Geschichte der
Naturwissenschaften der Universit?t Hamburg promoviert. Bis 1990
arbeitete Gra?hoff dann am Institute for Advanced Study eng zusammen
mit Otto Neugebauer zu 金贝棋牌 der Wissenschaftsgeschichte der Exakten
Wissenschaften von Babylon bis Kepler. Er habilitierte 1994 mit der
Schrift ?Die Kunst wissenschaftlichen Entdeckens – Grundzüge einer
Theorie epistemischer Systeme“.
Gra?hoff wurde unter anderem mit dem Heinz Maier-Leibnitz-Preis der
Deutschen Forschungsgemeinschaft ausgezeichnet und ist Vize-Pr?sident
der Euler-Kommission der Akademie der Naturwissenschaften der Schweiz.
Unter seiner Leitung etablierten sich zahlreiche Forschungsprojekte der
Deutschen Forschungsgemeinschaft und des Schweizerischen Nationalfonds,
zum Beispiel zur kartographischen Umsetzung der ptolem?ischen
Originaldaten.
WEITERE INFORMATIONEN
Greta Wonneberger
Exzellenzcluster Topoi
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Hannoversche Stra?e 6
10099 Berlin
Tel: 030 2093-99072
E-Mail: public.relations@topoi.org
Web: www.topoi.org