The Quiet Volume
Das Grimm-Zentrum wird vom 17.-19. und 21.-24. September zum Schauplatz einer Autoteatro-Performance mit dem Titel ?The Quiet Volume“.
?
?
Auf den Leseterrassen des 2. OG werden für ?The Quiet Volume“ insgesamt drei Tische á zwei Personen reserviert. Alle 20 Minuten wird eine zweier Gruppe an einem der mit speziellen Büchern ausgestatteten Tische Platz nehmen und dort etwa 50-60 Minuten über Kopfh?rer Ger?usche und Texte h?ren sowie Instruktionen erhalten. Bei dem Stück geht es um die Erforschung von Stille und Konzentration und den ?seltsamen Zauber, der intimen Lektüren innewohnt“. W?hrend der ganzen Zeit wird weder gesprochen noch geflüstert. Auch Publikum wird es in dem Sinne nicht geben, da die Teilnehmer selbst das Publikum sind.
Die Nutzerinnen und Nutzer werden durch das Projekt also nicht in ihrer Arbeit gest?rt.
?
?The Quiet Volume" ist Teil des Theater-Festivals ?Ciudades Paralelas - Parallele St?dte“, das nach Berlin auch in Buenos Aires und Zürich zu Gast sein wird. Konzipiert wurde das Stück von Ant Hampton und Tim Etchells. Kuratoren sind Lola Arias und Stefan Kaegi in Berlin in Koproduktion mit Hebbel am Ufer (HAU).
?
Weitere 金贝棋牌:
Katharina Tollkühn
Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
?ffentlichkeitsarbeit
Telefon: 2093-99304
E-Mail: katharina.tollkuehn@ub.hu-berlin.de
http://www.hebbel-am-ufer.de/media/Programm_CiudadesParalelas.pdf
?