Biophysikalische Schülergesellschaft Berlin l?dt ein
Die Biophysikalische Schülergesellschaft Berlin des Zentrums für BioPhysik und Bioinformatik (BPI) der HU l?dt wieder Abiturientinnen und Abiturienten der Klassenstufen 11 bis 13 zu ihrem Programm im Wintersemester 2010/11 ein. In sechs Vorlesungen, jeweils Dienstag 16.15 Uhr, geben Biophysikerinnen und Biophysiker Einblicke in ihre Arbeitsgebiete.
Das Programm:
- Infektion einer Zelle durch Influenzaviren – Eine biophysikalische Sicht
Prof. Dr. Andreas Herrmann (Humboldt-Universit?t zu Berlin, Institut für
Biologie)
Dienstag, 26.10.2010, 16.15 Uhr
- Woher wei? ich, wie ein Protein aussieht und wie es funktioniert?
Prof. em. Dr. Wolfgang H?hne
(Humboldt-Universit?t zu Berlin, Medizinische Fakult?t Charité, Institut
für Biochemie)
Dienstag, 16.11.2010, 16.15 Uhr
- Genregulation und innere Uhr
Prof. Dr. Hans Peter Herzel (Humboldt-Universit?t zu Berlin, Institut
für Theoretische Biologie)
Dienstag, 21.12.2010, 16.15 Uhr
- Was Schwingungen uns über Proteine erz?hlen k?nnen
PD Dr. Franz Bartl (Humboldt-Universit?t zu Berlin, Medizinische
Fakult?t Charité, Institut für Medizinische Physik und Biophysik)
Dienstag, 18.01.2011, 16.15 Uhr
- Licht als Informationstr?ger: Von der Grünalge zur lichtgesteuerten Maus
Prof. Dr. Peter Hegemann (Humboldt-Universit?t zu Berlin, Institut für
Biologie)
Dienstag, 15.02.2011, 16.15 Uhr
- Optogenetik – Kontrolle von Zellen und Organismen durch Licht
Prof. Dr. Andreas M?glich (Humboldt-Universit?t zu Berlin, Institut für
Biologie)
Dienstag, 15.03.2011, 16.15 Uhr
Voraussichtlich Mitte April 2011 wird für die Teilnehmer der
Schülergesellschaft ein Praktikum am Institut für Biologie
durchgeführt. Termin und Ort des Praktikums werden noch bekannt gegeben.
Die Schülergesellschaft informiert au?erdem über die Bachelor- und
Masterstudieng?nge Biophysik an der Humboldt-Universit?t zu Berlin.
Interessenten k?nnen sich bis zum 22.10.2010 formlos per E-Mail unter
folgender Adresse einschreiben:
bpi@rz.hu-berlin.de
Hierbei sind die folgenden Angaben notwendig: Name, E-Mail oder
postalische Adresse, Schule.
Alle 金贝棋牌 finden am Institut für Biologie, Invalidenstr. 42,
Hof, Neubau, Zentrallabor (3. Etage) statt.
?
WEITERE INFORMATIONEN
Dr. Peter Müller
Studienfachberater
Humboldt-Universit?t zu Berlin, Institut für Biologie
Invalidenstr. 43, 10115 Berlin
Tel.: (030)-2093-8691
E-Mail: bpi@rz.hu-berlin.de
www.biologie.hu-berlin.de/~BPI/
www.biologie.hu-berlin.de/%7EBPI/