Presseportal

Auszeichnung für Chemiker Stefan Hecht

Klung-Wilhelmy-Weberbank-Preis für Arbeiten über funktionale Nanostrukturen

Stefan Hecht, Professor am Institut für Chemie der HU und Mitglied von IRIS Adlershof, erh?lt den Klung-Wilhelmy-Weberbank-Preis 2010. Die mit 100.000 Euro dotierte Auszeichnung erh?lt der organische Chemiker für ?seine bahnbrechenden Arbeiten auf dem Gebiet funktionaler organischer Nanostrukturen“.

Der Preis wird am 5. November 2010 im Henry-Ford-Bau der Freien Universit?t Berlin, Max-Kade-Auditorium, verliehen. Die ?ffentliche Veranstaltung beginnt um 17 Uhr.
Garystra?e 35, 14195 Berlin (U-Bhf. Thielplatz, U3)


Hecht erforscht wie auf der Basis einzelner Moleküle elektronische Bauelemente, wie etwa Sensoren oder elektronische Schaltkreise, gebaut werden k?nnen. In der Begründung der Jury unter Leitung des Chemikers Prof. Dr. Hans-Ulrich Rei?ig vom Institut für Chemie und Biochemie der Freien Universit?t Berlin hei?t es, Hecht sei ein junger Chemiker mit beeindruckender Originalit?t, der sich international schon einen gro?en Namen gemacht habe. Hecht habe neuartige funktionale Moleküle gezielt entworfen, synthetisiert und ihre Eigenschaften getestet. Insbesondere mit Substanzen, deren chemisches und physikalisches Verhalten mit Licht an- und ausgeschaltet werden kann, habe er erfolgreich die Brücke zwischen molekularer Chemie und den Nanowissenschaften geschlagen.

Der Klung-Wilhelmy-Weberbank-Preis z?hlt zu den angesehensten wissenschaftlichen Auszeichnungen für Nachwuchswissenschaftler in Deutschland – nicht zuletzt deshalb, weil fünf der bisherigen Preistr?ger sp?ter den Nobelpreis und weitere Preistr?ger andere bedeutende nationale und internationale Auszeichnungen erhalten haben.

Stefan Hecht, Jahrgang 1974, studierte Chemie an der Humboldt-Universit?t und promovierte an der University of California, Berkeley. Als Sofja Kovalevskaja-Preistr?ger der Alexander von Humboldt-Stiftung baute er zun?chst seine Nachwuchsgruppe an der Freien Universit?t auf und war im Anschluss als Gruppenleiter am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr t?tig. Seit Oktober 2006 ist er Professor für Organische Chemie und funktionale Materialien an der Humboldt-Universit?t zu Berlin.

Weitere 金贝棋牌

Mirja Meyerhuber

Humboldt-Universit?t zu Berlin
Pressesprecherin des Pr?sidenten
Tel.: 2093-2090
E-Mail: mirja.meyerhuber@uv.hu-berlin.de

http://www.hu-berlin.de/hu/humboldtianer/

http://www.exzellenz.hu-berlin.de/presse/hu_wissen.pdf
http://www.klung-wilhelmy-weberbank-preis.de

?