Jorge Sampaio an der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Das Walter Hallstein-Institut für Europ?isches Verfassungsrecht der Humboldt-Universit?t zu Berlin l?dt zu einem weiteren Vortrag im Rahmen der Reihe Humboldt-Reden zu Europa ein:
Früherer Pr?sident der Republik Portugal (1996-2006) und Hoher Beauftragter von
UN-Generalsekret?r Ban Ki Moon für die Allianz der Zivilisationen
"European DiverCities. Challenges of cultural diversity, multicultural
citizenship and interethnic cities in Europe"
am 25. Oktober 2010 um 14.30 Uhr
im Senatssaal der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Einleitung: Gerhard Sabathil, Director for Strategy, Coordination and Analysis
Das Walter Hallstein-Institut für Europ?isches Verfassungsrecht der Humboldt-Universit?t zu Berlin wurde im Oktober 1997 gegründet. Ziel des Instituts ist die Erforschung und Diskussion von Grundlagen, Strukturen und Inhalten einer europ?ischen Verfassungsordnung auf verfassungsvergleichender Basis. Im Jahr 2000 wurde gemeinsam mit der Deutschen Nationalstiftung die Reihe "Humboldt-Reden zu Europa" ins Leben gerufen. Seit 2008 wird die Vortragsreihe in Kooperation mit der Vertretung der Europ?ischen Kommission in Deutschland und der Deutschen Post AG fortgeführt, die abseits der Tagespolitik zum ?ffentlichen Diskurs um die Europ?ische Integration beitragen soll. In unregelm??igen Abst?nden sprechen ehemalige und amtierende Staats- und Regierungschefs zu 金贝棋牌 der Zukunft Europas und verbinden die Universit?t somit als einen Ort der perspektivischen Auseinandersetzung mit den Grundfragen der Europ?ischen Integration.
?
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Um Anmeldung wird gebeten: hre@whi-berlin.de
WEITERE INFORMATIONEN
Gabriele Müller
Walter Hallstein-Institut für Europ?isches Verfassungsrecht
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel: 030 2093-3440
E-Mail: hre@whi-berlin.de