"Das Modell Humboldt"
Der Name "Humboldt" gilt h?ufig als Synonym für die neuzeitliche
(Forschungs-) Universit?t; Diskussionen über die Zukunft der Universit?t
werden immer wieder mit dem Etikett "Modell Humboldt" versehen. H?ufig
steht schlie?lich die Furcht vor ?konomisierung und die Bekr?ftigung
alter Prinzipien, der Einheit von Forschung und Lehre und der Autonomie
gegenüber dem Staat im Vordergrund. Mit der Konferenz "Das Modell
Humboldt - Die Zukunft der Universit?ten in der Welt der Forschung"
er?ffnet die Humboldt-Universit?t das letzte ihrer sechs gro?en
Kernprojekte des Jubil?umsprogramms. Dabei will die Konferenz die
bislang überwiegend national geführten Debatten über das "Modell
Humboldt" zusammenführen und hat dazu internationale Wissenschaftler und
Wissenschaftsmanager sowie Akteure aus der Wissenschaftspolitik nach
Berlin eingeladen. Die Aktualit?t der Ideale Humboldts wird anhand von
fünf grundlegenden Fragen auf den Prüfstand gestellt werden:
1. Brauchen
Forscher Universit?ten?
2. Wie soll in Universit?ten gelehrt werden?
3.
Brauchen moderne Gesellschaften Universit?ten?
4. Wie soll eine
Universit?t organisiert und geleitet werden?
5. Wie sieht die optimale
Forschungsumgebung aus?
Internationale Konferenz
7. bis 9. Oktober 2010
Humboldt-Universit?t zu Berlin
H?hepunkt der Konferenz wird die abschlie?ende Verabschiedung des
"Humboldt Memorandums 2010" sein, auf das sich die Teilnehmer der
Konferenz verst?ndigen wollen. Das Memorandum soll die Debatten der
vorangegangenen Tage zu Kernthesen bündeln und eine Strategie für einen
erfolgreichen Weg in die Zukunft aufzeigen.
9. Oktober 2010, 11.20 Uhr
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Hauptgeb?ude, Senatssaal
10117 Berlin
Die Konferenz ist nicht?ffentlich, die Vertreter der Medien sind zur
Abschlussveranstaltung jedoch herzlich eingeladen.
Die Konferenz wird gef?rdert durch das Bundesministerium für Bildung und
Forschung.
WEITERE INFORMATIONEN
Dr. Barbara Schauenburg
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Koordinatorin der Internationalen Konferenz "Humboldts Modell"
Tel.: (030) 2093-4956
Email: barbara.schauenburg@staff.hu-berlin.de