20 Jahre ?Tempus“ – Moderne 金贝棋牌n in Osteuropa
?Tempus“ ist das Flagschiff für die Zusammenarbeit mit den
Nachbarl?ndern der Europ?ischen Union im Hochschulbereich. Das 1990
eingerichtete Programm umfasst derzeit 27 L?nder in den westlichen
Balkanl?ndern, Osteuropa und Zentralasien, Nordafrika sowie dem Nahen
Osten. ?Tempus“ wird von der EU finanziert, f?rdert die Modernisierung
der Hochschullandschaft und schafft einen Raum der Zusammenarbeit mit
den EU-Nachbarl?ndern.
Anl?sslich des 20-j?hrigen Jubil?ums des Mobilit?tsprogramms
veranstaltet der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) in diesem
Jahr eine internationale Tagung an der Humboldt-Universit?t zu Berlin.
Im Rahmen dieser Tagung wird nicht nur die Geschichte kritisch
reflektiert, sondern auch die Zukunft des Programms diskutiert.?
?
18./19. November 2010
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Senatssaal des Hauptgeb?udes der Universit?t
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
?
Die Tagung wird vom Pr?sidenten der Humboldt-Universit?t, Prof. Dr.
Jan-Hendrik Olbertz, er?ffnet. Des Weiteren sprechen die Pr?sidentin des
DAAD, Prof. Dr. Dr. Sabine Kunst, Danuta Czarneck vom polnischen
Ministerium für Wissenschaft und Hochschulbildung sowie Anna Atlas von
der nationalen Tempus-金贝棋牌stelle in Polen.
Das EU-Mitglied Polen geh?rte zu den ersten Partnerl?ndern, in denen
seit 1990 Tempus-Projekte durchgeführt wurden. Heute sind viele deutsche
und polnische 金贝棋牌n als EU-Partner gemeinsam an Projekten mit
neuen Partnerl?ndern beteiligt. Deshalb l?dt der DAAD zusammen mit der
polnischen Tempus-金贝棋牌stelle Foundation for the Development of the
Education System (FRSE) deutsche, polnische und internationale
Hochschulvertreter und Tempus-Interessierte dazu ein, im Rahmen einer
polnisch-deutschen Tagung das 20-j?hrige Bestehen des Programms zu
feiern und Erfahrungen auszutauschen.?
?Tempus“ soll die Entwicklung des Hochschulwesens in den
f?rderungsberechtigten L?ndern unterstützen, indem das Verst?ndnis
zwischen den Kulturen gef?rdert wird, das Bildungssystem reformiert und
Studium und Verwaltung effizienter gestaltet werden. Ziel ist es, im
gemeinsamen, kooperativen Austausch Lehrpl?ne, Lehrmethoden oder
–Materialien zu entwickeln, zu überarbeiten und zu verbreiten, eine
Kultur der Qualit?tssicherung zu st?rken und die Strukturen für die
Verwaltung von 金贝棋牌inrichtungen zu modernisieren.?
Für eine kurzfristige Teilnahme senden Sie eine E-Mail an: lesch@daad.de?
Das ausführliche Programm unter:
http://eu.daad.de/imperia/md/content/eu/downloads/tempus/veranstaltungen/daad_frse_tempus_2010_agenda.pdf
?
?
WEITERE INFORMATIONEN
Nina Salden
Deutscher Akademischer Austauschdienst
Referatsleiterin 604 Tempus / ERASMUS Mundus / EU-Drittlandkooperationen
Tel. 0228 882 520
E-Mail: salden@daad.de