?20 Jahre Deutsche Einheit“ – Erinnerung im Wandel
?
Vor 20 Jahren feierte Deutschland seine Wiedervereinigung. Haben sich die Lebensverh?ltnisse und der Alltag in Ost- und Westdeutschland angeglichen? Wo zeigen sich Gemeinsamkeiten, welche Unterschiede sind geblieben? Eine Veranstaltungsreihe des Instituts für Sozialwissenschaft greift einige zentrale Aspekte des sozialen Wandels nach 1990 auf. Am 1. Dezember 2010 wird der Wandel der Erinnerung innerhalb der vergangenen 20 Jahre beleuchtet und gefragt: Wie ver?ndern sich Mythen und Erinnerungen im Prozess der deutschen Einheit? Gibt es eine gesamtdeutsche Erinnerungskultur?
Mittwoch, 1. Dezember 2010 um 18 Uhr s.t.
Festsaal der Berlin Graduate School of Social Sciences
Luisenstra?e 56, Haus 1
10117 Berlin
Es diskutieren
? Bundestagsvizepr?sident Dr. h.c. Wolfgang Thierse
? Politikwissenschaftler Prof. Dr. Herfried Münkler
? Moderation Prof. Dr. Julia von Blumenthal
Bundestagsvizepr?sident Wolfgang Thierse trat im Oktober 1989 dem Neuen Forum bei. 1990, dem Jahr der Deutschen Wiedervereinigung, wurde er Mitglied der Sozialdemokratischen Partei der DDR und nach dem Rücktritt von Ibrahim B?hme zum Vorsitzenden der SPD der DDR gew?hlt. Auf dem Vereinigungsparteitag der SPD wurde er schlie?lich zu einem der stellvertretenden Parteivorsitzenden der gesamtbundesdeutschen SPD gew?hlt. Thierse geh?rte der ersten frei gew?hlten Volkskammer der DDR an.
Herfried Münkler leitet den Lehrstuhl Politische Theorie und Ideengeschichte an der Humboldt-Universit?t. Im Jahr 2009 erhielt Münkler für sein Werk ?Die Deutschen und ihre Mythen“ den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Sachbuch/Essayistik.
Beide diskutieren darüber, ob sich seit der Wiedervereinigung eine gesamtdeutsche entwickelt hat, oder ob sich die Mythen und Erinnerungsprozesse über die Wendezeit in Ost und West unterscheiden.
?
WEITERE INFORMATIONEN
Cornelia Mispelhorn
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Institut für Sozialwissenschaften
Tel.: 030 2093-1430
www.social-science.hu-berlin.de/lehrbereiche/innenpolitik