Presseportal

Bildung im Museum: Geschichte und Konzeption des Londoner ?Ragged School Museum“

Das Gro?britannien-Zentrum l?dt am 6. Dezember 2010 zu einem Vortrag von Chris Bennion ein


Die ?Ragged“ oder ?Free Schools“ waren philanthropische Einrichtungen des 19. Jahrhunderts, die den armen Bewohnern der Slums im Londoner East End eine kostenlose Schuldbildung zukommen lie?en. An diese Institution erinnert anschaulich das ?Ragged School Museum“.

Museumsmitarbeiter Chris Bennion stellt in seinem Vortrag sowohl die Geschichte dieser Schulen, sowie das Museum und sein p?dagogisches Konzept vor. Der Vortrag wurde in Zusammenarbeit mit dem Magazin Hard Times organisiert.

?Staging the Past: How London’s Ragged School Museum
makes Victorian education accessible for the schoolchildren of today“

am 6. Dezember 2010 um 18 Uhr
im Gro?britannien-Zemtrum der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Mohrenstra?e 60, 10117 Berlin, Raum 105


Chris Bennion ist Museum Learning Assistant am ?Ragged School Museum“ in London. Nach seinem Studium in York und London arbeitete Chris Bennion mehrere Jahre als Theaterp?dagoge. Seit 2007 arbeitet er für das ?Ragged School Museum“, dessen museumsp?dagogisches Programm er koordiniert.

Das Gro?britannien-Zentrum ist ein interdisziplin?res Forschungsinstitut und unterrichtet seit zehn Jahren erfolgreich den internationalen Studiengang ?Master in British Studies“. Au?erdem bringt es regelm??ig britische G?ste aus Wissenschaft, Politik und Kultur im Rahmen ?ffentlicher 金贝棋牌 nach Berlin.


WEITERE INFORMATIONEN

Tobias Becker
Gro?britannien-Zentrum
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel: 030 2093-99051
E-Mail: gbz@gbz.hu-berlin.de