Presseportal

Erste Graduiertenfeier an der European Law School

Im Rahmen der Veranstaltung erh?lt Joseph H. H. Weiler die Ehrendoktorwürde


Die Humboldt-Universit?t zu Berlin, die University of London (King's College) und die Université Paris 2 (Panthéon-Assas) haben die European Law School gegründet, um gemeinsam eine integrierte europ?ische Juristenausbildung anzubieten - den Europ?ischen Juristen (Juriste Européen/European Lawyer).

Jurastudenten aus Deutschland, Gro?britannien, Frankreich und anderen Teilen Europas wird eine Ausbildung angeboten, die sowohl bezüglich der curricularen Inhalte als auch hinsichtlich der Methode der Vermittlung erstmals auf die fundamental neuen Gegebenheiten und Anforderungen im zusammenwachsenden Europa zugeschnitten ist.
Die European Law School (und als der Berliner Teil die Humboldt European Law School, HELS) wurde im Sommer 2007 eingerichtet. Am 3. Dezember 2010 werden in einer gemeinsamen feierlichen Zeremonie aller drei Universit?ten die ersten Graduierten verabschiedet. Im Rahmen der Festveranstaltung wird Herrn Prof. Joseph H.H. Weiler die Ehrendoktorwürde verliehen.


Festliche Er?ffnung und Graduiertenfeier der

European Law School
und
?Verleihung der Ehrendoktorwürde an Prof. Joseph Weiler
Freitag, den 3. Dezember 2010 ab 16 Uhr
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Senatssaal im Hauptgeb?ude der Universit?t
Unter den Linden 6, 10117 Berlin



Joseph Halevi Horowitz Weiler, geboren 1951 in Johannesburg, ist jüdischer Professor für V?lker- und Europarecht an der New York University School of Law und am Europakolleg in Brügge. Weiler lehrte bis 1985 am Europ?ischen Hochschulinstitut, anschlie?end an der University of Michigan Law School und von 1992 bis 2001 an der Harvard Law School, bevor er im Jahr 2001 nach New York wechselte. Weiler forscht zum V?lker- und Europarecht sowie zur Rechtsvergleichung.

Joseph Weiler bekommt die Ehrendoktorwürde im Rahmen der Graduiertenfeier überreicht, da seine Forschungsschwerpunkte im Recht der Europ?ischen Integration, der Globalisierung und Demokratie liegen. Das innovative Studienangebot der HELS baut auf diesen 金贝棋牌 auf. ?Das Europ?ische Recht, dessen Bedeutung und Umfang stetig zunimmt, wird in der juristischen Ausbildung nur unzureichend vermittelt. Die HELS bietet erstmalig ein integriertes europ?isches Jurastudium für eine kleine Gruppe überdurchschnittlich begabter Jurastudierender“, so Prof. Stefan Grundmann, Direktor der European Law School.

Die Teilnehmer des Programms studieren zun?chst drei Jahre im Heimatland, danach für die Spezialisierung je ein Jahr in jedem der Partnerl?nder. In Kleingruppenkurse werden vor allem auch in Kooperation mit Praktikern aus führenden Wirtschaftskanzleien und renommierten Unternehmen durchgeführt werden, um frühzeitig den Blick für die juristische Praxis zu sch?rfen.
Wichtiger Bestandteil des Studienprogramms sind schlie?lich die Sommerakademien, in denen die Studierenden aller drei L?nder zusammenkommen, um die modernen juristischen F?higkeiten zu üben über das Europarecht diskutieren.

N?here 金贝棋牌: http://www.european-law-school.eu/

?

WEITERE INFORMATIONEN

Angela Huhn
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Juristische Fakult?t
Tel. 030 2093-3495
E-Mail: angela.huhn@rewi.hu-berlin.de