Katharina-Heinroth-Preis 2011 für Biologie-Absolventin der HU
Am Dienstag, 18. Januar 2011, verleiht die Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin den Katharina-Heinroth-Preis. Unter den drei Preistr?gern befindet sich auch Marleen Klann, Absolventin des Instituts für Biologie der Humboldt-Universit?t.
Verleihung des Katharina-Heinroth-Preises 2011
Dienstag, 18. Januar 2011 um 19.00 Uhr
H?rsaal des Instituts für Zoologie der Freien Universit?t,
K?nigin-Luise-Str. 1-3, 14195 Berlin
Marleen Klann wird für Ihre Masterarbeit mit dem Titel ?Die frühe Embryonalentwicklung der Sü?wassergarnele Caridina multidentata (Crustacea, Decapoda, Atyidae)“ geehrt. Diese hat sie unter der Betreuung von Prof. Gerhard Scholz in der Arbeitsgruppe Vergleichende Zoologie am Institut für Biologie der Humboldt-Universit?t geschrieben.
Es geht dabei um die Analyse des Furchungsmusters und der Keimbl?tterbildung von Garnelen mithilfe modernster mikroskopischer Methoden, wie der 4D-Mikroskopie, die eine genaue Rekonstruktion des raumzeitlichen Entwicklungsschicksals einzelner Zellen erm?glicht. Ebenso wird die Konfokalen-Lasercsanning-Mikroskopie er?rtert, die mithilfe spezieller Software eine virtuelle dreidimensionale Rekonstruktion der Embryonalstadien erlaubt. Die Ergebnisse liefern einen wesentlichen Beitrag zum Verst?ndnis der Evolution der Krebstiere und der Gliedertiere (Arthropoda) insgesamt.
Der Katharina-Heinroth-Preis wird allj?hrlich von der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin für hervorragende Abschlussarbeiten und Forschungsprojekte an Studierende der Berliner Universit?ten auf dem Gebiet der biologisch orientierten Naturwissenschaften vergeben.
WEITERE INFORMATIONEN
Prof. Dr. Gerhard Scholtz
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Institut für Biologie/Vergleichende Zoologie
Tel.: 030 2093-6005
Fax: 030 2093-6002
E-Mail: gerhard.scholtz@rz.hu-berlin.de
http://www.gnfb.de/