Presseportal

Wahlen zum 19. StudentInnenparlament der Humboldt-Universit?t

Urnengang am 19. und 20. Januar 2011 m?glich


Am 19. und 20. Januar 2011 finden die Wahlen zum 19. StudentInnenparlament (StuPa) statt. 17 Listen mit fast 270 Kandidatinnen und Kandidaten konkurrieren um 60 Sitze im StudentInnenparlament der Humboldt-Universit?t.

Was wird gew?hlt?
Das StuPa verfügt über 60 Sitze, beschlie?t über die Verwendung der Beitr?ge zur Studierendenschaft und w?hlt den ReferentInnenrat (AStA), der die Verfasste Studierendenschaft nach au?en vertritt.

Wo wird gew?hlt?

Die Wahllokale sind an fast allen Standorten der Uni über Berlin verteilt. In den drei zentralen Wahllokalen kann unabh?ngig vom jeweiligen Studienfach abgestimmt werden, solange die W?hlerin und der W?hler nur an der HU wahlberechtigt sind. Die drei zentralen Wahllokale sind:

  • Garderobe beim Audimax im Hauptgeb?ude
  • Foyer der Mensa Nord
  • Konferenzraum 0'119 im Erwin-Schr?dinger-Zentrum auf dem Campus Adlershof


Darüber hinaus bieten viele Fachschaften ?rtliche Wahllokale an. Die ?bersicht kann im Internet abgerufen werden unter: http://www.refrat.de/wahlen/2011/lokale2011.html

Wen w?hlen?

Auf den Websites des RefRats sind u.a. die Wahlbroschüre mit den Selbstdarstellungen der Listen und der Musterstimmzettel einzusehen. Selbstverst?ndlich ist dort auch alles zum Wahlablauf und zu den einschl?gigen Vorschriften zu finden: http://www.refrat.de/wahlen/2011/

Zur Urnenwahl ist die pers?nliche Anwesenheit erforderlich. Vorzulegen sind au?erdem ein gültiger amtlicher Lichtbildausweis sowie der Studierendenausweis.

Es werden noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht, die das Team bei der Durchführung der Wahl unterstützen. Wer helfen m?chte, darf allerdings nicht selbst zu dieser Wahl kandidieren, muss jedoch wahlberechtigt sein.


WEITERE INFORMATIONEN

Studentischer Wahlvorstand
Tel: 030 20 39 25 37
E-Mail: wahl@refrat.hu-berlin.de