Presseportal

Ein Pionier der Erziehungswissenschaften

Prof. Dr. Heinz-Elmar Tenorth verabschiedet sich in den Ruhestand


Mit einer berührenden Abschiedsvorlesung hat sich ein Pionier der Erziehungswissenschaften an der Humboldt-Universit?t und auf nationaler Ebene heute aus dem Universit?tsbetrieb verabschiedet. Zum 1. April 2011 geht Professor Heinz-Elmar Tenorth in den Ruhestand. "Heinz-Elmar Tenorth hat der Humboldt-Universit?t mehr als nur einmal Grund gegeben, ihm dankbar zu sein. Man kennt ihn als Professor, der sich nicht nur hinter seinen Büchern und Projekten verschanzt, sondern sich zugleich als Mitglied diverser Kommissionen, vor allem aber als Vizepr?sident für 金贝棋牌 in den Jahren 2000 bis 2005, um die Belange der Universit?t kümmerte", würdigte der Pr?sident der Humboldt-Universit?t, Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz, die wissenschaftlichen Leistungen des Erziehungswissenschaftlers. Olbertz hob insbesondere die au?erordentlich engagierte Lehre Tenorths hervor, die "auf verst?ndliche Mittel bedacht, keineswegs ohne Strenge zwar, aber eben auch ohne jede Selbstüberh?hung oder Distanz" ausgerichtet war.

Der Erziehungshistoriker z?hlt zu den bekanntesten akademischen Gelehrten auf dem Feld der Erziehungswissenschaft. Vor allem durch sein Standardwerk "Geschichte der Erziehung" erreichte Tenorth mit seiner souver?nen, aber ebenso originellen Reflexion zur Bildungstheorie, Didaktik und Erziehungswissenschaft deutschlandweit einen gro?en Bekanntheitsgrad. Als Vizepr?sident für 金贝棋牌 arbeitete er unter anderem an der Umsetzung der Bologna-Reform mit. ?ber die Studierenden der Bachelor- und Masterstudieng?nge sagt er: ?Ich habe noch nie so viele wissbegierige, motivierte und neugierige Studierende erlebt wie in den vergangenen Semestern.“ In der aktuellen Bildungsdebatte meldete sich Heinz-Elmar Tenorth mehrfach vehement zu Wort und überraschte vor allem durch seine offene Art. Den Bildungspolitikern in Deutschland stellte er dabei nicht selten ein schlechtes Zeugnis aus.

Heinz-Elmar Tenorth studierte Germanistik, Geschichte und Sozialkunde, Philosophie und P?dagogik an den Universit?ten Bochum und Würzburg. 1975 promovierte er im Fach P?dagogik an der Universit?t Würzburg. 1991 wurde er an die Humboldt-Universit?t zu Berlin berufen. Tenorth ist? Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Steuerungsgruppe vom Bundesbildungsministerium und der Kultusministerkonferenz zur Feststellung der Leistungsf?higkeit des Bildungswesens im internationalen Vergleich. Au?erdem engagiert er sich in der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina und ist Mitglied im Senat der Leibniz-Gemeinschaft. Gastprofessuren führten ihn nach Bern, Zürich, Budapest und Hiroshima.

Zum 200-j?hrigen Jubil?um der Humboldt-Universit?t gibt Heinz-Elmar Tenorth gemeinsam mit Rüdiger vom Bruch eine sechsb?ndige Universit?tsgeschichte heraus. Auch im Ruhestand kehrt der Erziehungswissenschaftler der Wissenschaft nicht g?nzlich den Rücken: So sind die n?chsten B?nde der Universit?tsgeschichte in der Umsetzung und Vortragsreisen um die halbe Welt in Planung.


WEITERE INFORMATIONEN

Constanze Haase
PR-Referentin für Geistes- und Sozialwissenschaften
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel.: 030 2093-2332
E-Mail: constanze.haase@uv.hu-berlin.de