Presseportal

Gro?e Wissenschaftsthemen für die ganz Kleinen

Vierte Vorlesung der Humboldt-Kinder-Uni am 17. M?rz 2011 zum Thema Vampire

Zum letzten Mal in diesem Jahr nimmt die Humboldt-Kinder-Uni Fahrt auf und hei?t kluge Kinder im Grundschulalter aus Berlin und Brandenburg herzlich willkommen. In der vierten Vorlesung geht Prof. Dr. Miranda Jaki?a vom Institut für Slawistik an der Humboldt-Universit?t der Frage nach: ?Vampire – Wo kommen sie eigentlich her?“
?? ?
Humboldt-Kinder-Uni:
?Vampire – Wo kommen sie eigentlich her?“

am 17. M?rz 2011 von 17 bis 18 Uhr
im Audimax der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6, 10117 Berlin

Von Vampiren gibt es unz?hlige Geschichten zu lesen. In manchen k?nnen sie fliegen und unsere Freunde werden - wie Rüdiger in ?Der kleine Vampir“. In anderen saugen sie Menschenblut, schlafen tageslichtscheu im Sarg und leben im fernen Transsylvanien - wie ?Dracula“, von dem der britische Schriftsteller Bram Stoker erz?hlt. Dann wiederum gibt es Geschichten von Vampiren, die unter uns leben und versuchen, m?glichst ohne Bisse auszukommen – wie der blasse Edward aus ?Bis(s) zum Morgengrauen?“.

Aber gab es Vampire denn wirklich? Trinken sie tats?chlich Blut? Wer war eigentlich Graf Dracula? Und was ist dran an der Geschichte vom Vampir? In der Vorlesung erfahrt ihr, woher die Figur des Vampirs stammt, welche unterschiedlichen Vampire und Vampirgeschichten es gibt und was Vampirliteratur uns eigentlich erz?hlen will.

Anmeldung für Schulklassen: /kinderuni


WEITERE INFORMATIONEN
Petra Schubert
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Referat ?ffentlichkeitsarbeit, Marketing und Fundraising
Tel.: 030 2093-2518
E-Mail: kinderuni@hu-berlin.de