?Hier spricht Japan“
Japanrückkehrer berichten über Erdbebenkatastrophe / Wladimir Kaminer und Yoko Tawada lesen
Von der Naturkatastrophe in Japan sind auch Studierende und
Wissenschaftler der HU betroffen. Viele sind mittlerweile mit Hilfe der
HU nach Berlin zurückgekehrt und berichten gemeinsam mit japanischen
Studierenden an der HU, wie sie die Katastrophe erlebt haben.
Freitag 25. M?rz 2011 von 11 bis 15 Uhr
H?rsaal 2002 im Hauptgeb?ude der Humboldt-Universit?t
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
?H?rsaal 2002 im Hauptgeb?ude der Humboldt-Universit?t
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
W?hrend der Veranstaltung stehen auch Studenten der Japanologie, Austauschstudenten, Ehemalige und viele in Berlin lebende Japaner für Gespr?che über die humanit?re Katastrophe und die aktuelle Lage in Japan zur Verfügung.
Musiker und Schriftsteller wie Wladimir Kaminer und Yoko Tawada unterstützen diese Aktion und treten bei der Veranstaltung selber auf.
Programm:
11-12 Uhr
Augenzeugen berichten: Aus Japan zurückgekehrte Studierende und
japanische Austauschstudenten erz?hlen von ihren Erfahrungen.
ab ca. 12 Uhr
Japan@Freunde: Studenten lesen auf Deutsch übersetzte Mails, die sie
nach dem Erdbeben von japanischen Freunden erhalten haben
(Dokumentations-Projekt).
Projektion: Schlagzeilen in deutschen Zeitungen versus Fakten mit
anschlie?ender Podiumsdiskussion
Sarah Stark und Satoko Shirai stellen den in jedem japanischen Haushalt
üblichen Erdbebenrucksack vor und berichten über ihre Erfahrungen
w?hrend und nach dem Erdbeben.
Bericht über bisherige Onigiri- und Kuchenaktionen
ab 14 Uhr
Schriftsteller lesen für die Opfer der Erdbebenkatastrophe:
Wladimir Kaminer liest einen Text über seine Lesereise durch Japan
Lesung aktueller Texte zur Erdbebenkatastrophe von Yoko Tawada u. a.
ab 14.30 Uhr
Konzert Masayoshi Fujita (Vibraphon)
Trommeln und Tanz vor dem Hauptgeb?ude: Lasenkan du
Für die Betroffenen werden weiterhin Spenden gesammelt. Bei der Veranstaltung ist u. a. der Stand: ?Mein Name auf Japanisch“ vertreten.? Gegen eine kleine Spende übertragen Studenten der Tokai-Universit?t, der Humboldt-Universit?t und japanische Freunde Ihren deutschen Namen ins Japanische.
WEITERE INFORMATIONEN
Beate Wonde
Mori-Ogai-Gedenkstaette
Humboldt-Universitaet zu Berlin
Luisenstrasse 39
10117 Berlin
Tel.: 030 282 6097
E-Mail: beate.wonde@rz.hu-berlin.de
www2.hu-berlin.de/japanologie>