Fukushima für die Schule
Humboldt-ProMINT-Kolleg ver?ffentlicht eine Handreichung zum Reaktorunfall in Japan für Lehrerinnen und Lehrer
Die katastrophalen Folgen der jüngsten Naturereignisse für die Atomkraftwerke in Japan befeuern die deutsche Diskussion über die Notwendigkeit von Energiegewinnung aus Kernkraft.
Das Humboldt-ProMINT-Kolleg nimmt den Reaktorunfall im japanischen Fukushima zum Anlass, den Prozess der Energiegewinnung in Kernkraftwerken in einer Handreichung zu erkl?ren. Die übersichtliche Darstellung des Reaktorunfalls in Fukushima richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer der mathematisch-naturwissenschaftlichen F?cher.
Das ProMINT-Kolleg der Humboldt-Universit?t ist ein F?cher und Schulformen übergreifendes Projekt zur MINT-Lehrerausbildung. Lehrerinnen und Lehrer, Doktorandinnen und Doktoranden sowie Studierende entwickeln hier gemeinsam Lehr- und Lernkonzepte für Schulen und die Lehrerausbildung an der Humboldt-Universit?t.
Die Handreichung ist verfügbar unter: http://www.promint.hu-berlin.de/?s=14
WEITERE INFORMATIONEN
Nora ButterGesch?ftsführung
Humboldt-ProMINT-Kolleg
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-8045
E-Mail: nora.butter.1@uv.hu-berlin.de