Presseportal

Wohlstand und Lebensqualit?t in Zeiten des demographischen Wandels

Helmholtz-Vorlesung mit Prof. Dr. Axel B?rsch-Supan am 5. Mai 2011

Das Hermann von Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik l?dt in Zusammenarbeit mit der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren am 5. Mai 2011 zur Helmholtz-Vorlesung mit Prof. Dr. Axel B?rsch-Supan ein:

?Wohlstand und Lebensqualit?t in Zeiten des demographischen Wandels”
am 5. Mai 2011 um 18.30 Uhr

im Kinosaal der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6, 10117 Berlin

Man muss davon ausgehen, dass in sp?testens zehn Jahren nicht mehr ausreichend viele Erwerbst?tige die ins Rentenalter gelangten ?Babyboomer’ der 60er Jahre werden stützen k?nnen. Um den Problemen des demographischen Wandels entgegen zu wirken, hat die Bundesregierung erste Ma?nahmen ergriffen: die Erh?hung des Renteneintrittsalters und die Unterstützung privater Vorsorge. Wie diese Initiativen zu beurteilen sind und welche Aufgaben, vor allem aber auch welche M?glichkeiten sich für unsere Gesellschaft in Zukunft ergeben werden, wird Prof. Dr. Axel B?rsch-Supan in seinem Beitrag er?rtern.

Prof. Dr. B?rsch-Supan ist Direktor am Mannheimer Forschungsinstitut ?konomie und Demographischer Wandel (Mannheim Research Institute for the Economics of Aging, MEA) der Universit?t Mannheim. Seine Forschungen widmet er den mikro- und makro?konomischen Auswirkungen des demographischen Wandels, dem Sparverhalten der Haushalte, der Reform der sozialen Sicherungssysteme sowie Arbeits- und Kapitalmarktfragen.



WEITERE INFORMATIONEN
Mirjam Br?hl
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel: 030 2039-2715
E-Mail: m.broehl@culture.hu-berlin.de