Tag der Informatik
Am 19. Mai 2011 im Erwin-Schr?dinger-Zentrum in Adlershof
Das Institut für Informatik der Humboldt-Universit?t befindet sich seit 1999 in Adlershof – Deutschlands gr??tem Technologiepark. Es gilt als eines der modernsten Einrichtungen der Informatik hierzulande mit vielf?ltigen Forschungsprojekten, von der Weiterentwicklung von Robotern durch das Team des Lehrstuhls für Künstliche Intelligenz, bis hin zum Lehrstuhl für Signalverarbeitung, dessen Mitarbeiter direkt an der technischen Ausrüstung der International Space Station (ISS) mitarbeiten.
Am 19. Mai 2011 l?dt das Institut zum traditionellen Tag der Informatik ein.
Tag der Informatik
19. Mai 2011 in der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Erwin Schr?dinger-Zentrum
Rudower Chaussee 26, Konferenzraum 0`119, Berlin-Adlershof
19. Mai 2011 in der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Erwin Schr?dinger-Zentrum
Rudower Chaussee 26, Konferenzraum 0`119, Berlin-Adlershof
Beginn ist um 10 Uhr mit einem dreistündigen Industrie-Forum, wo Referenten u. a. ein Zeitreihenmanagement in der Energiewirtschaft sowie modellbasierte Funktionsentwicklung für Fahrzeugsoftware vorstellen.
Ab 13 Uhr folgt ein Institutsprogramm, bei dem neben einem Votrag zur Unterstützung von Simultationen durch Informatik-Systeme auch die besten Diplomarbeiten des Instituts pr?iert werden. Au?erdem erwartet die Besucher die ?Humboldt Informatik GONG SHOW“, bei der in Zwei-Minuten-Vortr?gen die spannendsten Diplom- und Promotionsprojekte des Instituts vorgestellt werden.
Das vollst?ndige Programm unter: http://www.informatik.hu-berlin.de/aktuelles/tdi/tdiflyer2011
WEITERE INFORMATIONEN
Prof. Johann-Christoph FreytagHumboldt-Universit?t zu berlin
Institut für Informatik
Gesch?ftsführender Direktor
Tel: 030 2093-3009
Fax: 030 2093-3010
E-Mail: freytag@informatik.hu-berlin.de